News

Neuigkeiten

SUPERZWEITE holt sich die Tabellenführung

Es ist tatsächlich passiert

In nur 83 Minuten ist Volleyball-Zweitligist TSV Giesen GRIZZLYS II mit einem 3:0 (25:23, 25:16, 25:23)-Triumph gegen den TuB Bocholt an die Tabellenspitze gestürmt. Mit dem Erfolg baute die „SUPERZWEITE“ ihre Superserie aus und holte aus den vergangenen 13 ungeschlagenen Spielen in Folge 38 von 39 möglichen  Punkten. Bei nun zwei noch ausstehenden Spielen gegen die vermeintlich leichteren Gegner PSV Neustrelitz und Dessau Volleys ist es nun das oberste Ziel der Mannen von Trainer Martin Richter, zwei glatte Siege einzufahren und die Meisterschaft bereits in der zweiten Saison in Liga zwei unter Dach und Fach zu bringen – auch wenn man schließlich nicht aufsteigen darf, da die erste Garnitur der Giesener bereits in der 1. Bundesliga spielt.

Einen Tag nach dem Sieg weilte Zuspieler Paul Klimm zusammen mit seinem Vater und Sportlichen  Leiter Andreas Klimm sowie seinen Giesener Mitspielern Samuel Schellenberg und Yannik Ahr bei den Westdeutschen U20-Meisterschaften in Minden, um sich die Nachwuchstalente aus NRW anzusehen. „Wenn wir jetzt auch noch die letzten beiden Spiele 3:0 gewinnen, will Trainer Martin Richter uns einen ausgeben“, freut sich Paul Klimm schon auf die große Sause nach dem Saisonende – ganz in der Hoffnung und Zuversicht, dass das Vorhaben nicht so schwer in die Tat umzusetzen sein dürfte.

Coach Martin Richter genoss indes den Sonntag und war nach dem Sieg rundum zufrieden. „Satz eins und drei waren zwar knapp, dennoch sind wir trotz der knappen Ausgänge nie ernsthaft in Gefahr geraten und waren zum Ende der Sätze immer leistungsmäßig und auch nervlich stabil. Nur am Anfang haben wir jeweils leichte Fehler gemacht, dann aber gut abgeliefert.“ Einen wichtigen Garanten für den Erfolg sah Richter in der starken Annahme, nach der Zuspieler Paul Klimm jeweils leichtes Spiel hatte und seine Angreifer gekonnt in Szene zu setzen wusste. Teamkollege Onno Möller durfte sich zudem noch über die Auszeichnung als wertvollster Spieler der Partie (MVP) freuen.

Am kommenden Samstag steht für die TSV-Akteure zunächst um 19 Uhr das Auswärtsspiel beim PSV Neustrelitz an, bevor dann nach einer 14-tägigen Osterpause am Samstag, 26. April, um 19 Uhr in der heimischen Schacht-Arena das große Liga-Finale gegen die Dessau Volleys auf dem Programm steht und sich die potentielle Meisterfeier mit Mannschaft, Trainerstab und Fans anschließen soll.

TSV Giesen GRIZZLYS II: Timon Peckmann, Yannik Ahr, Julia Hoyer, Alexander Grüne, Phil Hotho, Jannis Wehry, Samuel Schellenberg, Jannis Schröter, Paul Kimm, Torben Kunze, Onno Möller, Bennet Pommerening, Julius Beerboom, Tizian Babel.

(Thomas Kühlmann/cb/hm)

Bild: Marco Graul

 


Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz