Auch im dritten Anlauf ist es nichts geworden mit dem ersten Punktgewinn für Volleyball-Zweitligist TSV Giesen GRIZZLYS II in der neuen Saison: Im Heimspiel gegen das Spitzenteam des TuS Mondorf kassierte die „SUPERZWEITE“ eine 0:3 (17:25, 22:25, 17:25)-Niederlage und hängt weiter mit null Pluspunkten auf dem Konto im Tabellenkeller fest.
Trotzdem blicken Trainer Martin Richter und seine Schützlinge guten Mutes nach vorn. „Gegenüber dem Match in Bocholt habe ich wieder eine klare Leistungssteigerung gesehen. Wir haben zwar immer noch zu viele Eigenfehler in unseren Aktionen, doch ist ein Aufwärtstrend bei allen Akteuren unverkennbar“, sagte Richter und ergänzte: „Das Ergebnis sieht auf dem Papier deutlicher aus, als es der Spielverlauf war. Es hört sich zwar dumm an bei zwei 17:25 verlorenen Sätzen, doch auch in diesen Abschnitten haben wir bis etwa Mitte des Satzes sehr gut mitgehalten und den Mondorfern einen Kampf mit offenem Visier geboten. Ich freue mich, dass wir auch viele gelungene Angriffe dabei hatten. Darauf können wir auf jeden Fall aufbauen.“ Grund zur Freude hatte bei den Giesenern Libero Timon Peckmann, der als wertvollster Spieler der Begegnung (MVP) ausgezeichnet wurde.
Coach Richter musste in der Partie auf den immer noch erkrankten Mannschaftskapitän Julian Hoyer und den beruflich verhinderten Marius Appel verzichten. Dafür standen in Felix Machel und Henner Wilck die beiden Perspektivspieler aus der dritten Mannschaft mit im Kader. In allen Spielabschnitten stellten die Routiniers und auch die Youngster in vielen Aktionen unter Beweis, dass sie immer mehr zu einer Einheit zusammenwachsen. „Es braucht halt alles seine Zeit. Und die muss und möchte ich den jungen Akteuren auch geben, um sich richtig zu integrieren“, bittet Richter weiterhin um Geduld bei der Entwicklung einer neuen, schlagkräftigen Mannschaft, die in die Fußstapfen des Teams der Vorsaison treten soll und kann.
„Jetzt steht am kommenden Wochenende noch das schwere Auswärtsspiel bei Tabellenführer FC Schüttorf an, in dem wir wieder als Außenseiter gelten und vielleicht noch einmal verlieren werden, doch dann kommen die Gegner, die in Augenhöhe mit uns sind und gegen die wir die Punkte holen müssen“, sagt Richter und meint damit die Spieltage fünf, sieben und acht, wenn man auf die MLK Volleys Köln, VV Humann Essen und den Kieler TV trifft. „Gewinnen wir die drei Partien, sind wir erst einmal aus dem Gröbsten raus“, hat sich Richter schon ausgerechnet. Dazwischen liegt allerdings noch am sechsten Spieltag das Match gegen den vom Sportlichen Leiter Andreas Klimm als Geheimfavorit gehandelten PSV Neustrelitz, in dem die Trauben auch wieder hoch hängen dürften. „Doch wer weiß, vielleicht überraschen wir ja auch in Schüttorf positiv und gewinnen den einen oder anderen Satz. Im Sport ist ja nichts unmöglich“, geht zumindest Richter das nächste Match voller Zuversicht an.
TSV Giesen GRIZZLYS II: Timon Peckmann, Felix Machel, Alexander Grüne, Phil Hotho, Tizian Babel, Julius Beerboom, Jannis Schröter, Bennet Pommerening, Linus Herrmann, Torben Kunze, Onno Möller, Henner Wilck.
(Thomas Kühlmann)