News

Neuigkeiten

2. Herren holt Punkt in Essen

Julian Hoyer wird MVP

Es hat am Ende nicht ganz gereicht. Mit einer 2:3 (17:25, 25:13, 25:20, 25:27,10:15)-Niederlage im Gepäck kehrte Volleyball-Zweitligist TSV Giesen GRIZZLYS IInach einer starken Leistung vom Gastspiel beim Tabellendritten VV Humann Essenzurück. Trotzdem wusste Giesens Trainer Martin Richter nach Spielschluss nicht sorichtig, ober er sich freuen oder ärgern sollte. „Wenn uns vor dem Spiel einer gesagthätte, dass wir in Essen einen Punkt holen, hätten wir das sofort unterschrieben“,sagte der Coach, fügte aber auch gleich an: Nach dem dritten Satz war sogar nochmehr drin. Gestalten wir den vierten Satz besser, gehen wir sogar als 3:1-Sieger ausder Halle.“ Freuen durfte sich auf jeden Fall Mannschaftskapitän Julian Hoyer, derals wertvollster Spieler der Begegnung (MVP) ausgezeichnet wurde.

Richter sah jedoch wiederum eine klare Leistungssteigerung gegenüber denvergangenen Wochen. „Man sieht immer mehr, dass sich die Geduld bei unseremWeg der kleinen Schritte auszahlt. Wir haben wieder weniger Fehler gemacht unddabei vor allem im Aufschlag und im Angriff eine enorm starke Leistung gezeigt.Daher bin ich im Nachhinein auch mit dem Punkt zufrieden. Zwar hat das Spielglückim fünften Satz etwas gehehlt, doch die Mannschaft befindet sich weiterhin auf einemguten Weg. Wenn wir jetzt alle die Ruhe bewahren und weiter konstruktiv an derBeseitigung der Defizite arbeiten, werden auch irgendwann dauerhaft dieErfolgserlebnisse kommen“, prophezeit der Coach.

In Essen hatte sich das Team nach dem Verlust des ersten Spielabschnittes in einenRausch gespielt und den zweiten Abschnitt sogar 25:13 gewonnen. „Da waren dieJungs bärenstark und haben ihre Form auch noch mit in den dritten Satz genommen,der ebenfalls noch souverän an uns ging.“ In Satz vier kamen die Gastgeber dannwieder besser ins Match und boten ein Spiel auf Augenhöhe – mit dem besserenEnde für sie selbst. Diesen psychologischen Vorteil nutzten sie dann auch mit demGewinn des Tiebreaks, der gleichzeitig den Matchgewinn bedeutete.

„Man darf auch nicht vergessen, dass sich die Kräfteverhältnisse in der Liga massivverschoben haben“, sagte TSV-Trainer Richter und lobte die Essener Entwicklung.„Die Mannschaft ist seit Jahren zusammen, hat in der vergangenen Saison nochgegen den Abstieg gespielt und sich nun sensationell stabilisiert. Es ist keinesfallseine Mannschaft, die unterschätzt werden darf. Im Gegenteil. Als Tabellendritterspielen sie momentan eine echt richtig gute Saison bisher.“ Auch GiesensSportdirektor Andreas Klimm hatte die Essener vor Saisonbeginn neben Köln, Moersund Kiel eher zu den Teams gezählt, gegen die Siege Pflicht seien, um nicht gegenden Abstieg zu spielen. Doch die Wahrheit auf dem Papier ist eine andere. AuchKöln ist längst im Mittelfeld der Liga etabliert, während der vor der Spielzeit hochgehandelte PSV Neustrelitz am Tabellenende rangiert

Im nächsten Match gegen den Kieler TV am kommenden Sonntag um 16.00 Uhrwollen die Giesener, bei denen Phil Hotho noch angeschlagen und daher nicht inVollbesitz seiner Kräfte war, den Aufwärtstrend fortsetzen und endlich den erstenHeimsieg einfahren.

TSV Giesen GRIZZLYS II: Timon Peckmann, Marius Appel, Julian Hoyer, AlexanderGrüne, Phil Hotho, Tizian Babel, Julius Beerboom, Bennet Pommerening, JannisSchröter, Linus Herrmann, Torben Kunze, Onno Möller.

(Thomas Kühlmann/cb/mh)


Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz