Ernüchterung bei Volleyball-Zweitligist TSV Giesen GRIZZLYS II: Nach dem Startnach Maß vor 14 Tagen mit dem 3:0-Sieg gegen Aufsteiger Eimsbütteler TVHamburg sind die Schützlinge von Trainer Martin Richter schnell auf dem Boden derTatsachen gelandet. 0:3 (21:25, 30:32, 19:25) hieß es am zweiten Spieltag nach 1:54Stunden im Gastspiel beim TuB Bocholt aus Sicht der „SUPERZWEITEN“.Coach Richter wollte die Niederlage zwar nicht dramatisieren, war allerdings einwenig ärgerlich über die Deutlichkeit des Ergebnisses. „Wir haben im ersten und vorallem im zweiten Satz gut mitgehalten. Im zweiten Abschnitt hatten wir sogarmehrere Satzbälle, die wir ausgelassen haben“, sah Richter durchaus Chancen aufzumindest einen Satzgewinn. „Doch am Ende lügen die Zahlen nicht. Bocholt hat dasclever gemacht, während wir im dritten Satz dann abgebaut und diesen Abschnittauch in der Höhe verdient abgegeben haben. Und dann entsteht auf einmal so ein0:3, das deutlicher aussieht, als es insgeheim war“, trauerte der Coach vergebenenChancen nach. Richter hatte jedoch auch Lob für den Gegner parat. „Bocholt hatte inRudy Schneider einen überragenden Diagonalangreifer, der zurecht MVP des Teamsgeworden ist und den wir nie richtig in den Griff bekommen haben.“ Auf Seiten derGiesener wurde Samuel Schellenberg zum wertvollsten Akteur (MVP) gekürt.Während die Bocholter personell aus dem Vollen schöpfen konnten, machte sich beiGiesen vor allem das Fehlen von Zuspieler Paul Klimm bemerkbar, der sich imTraining eine Daumenverletzung zugezogen hat und wohl noch mehrere Wochenausfallen wird. „Irgendetwas ist mit den Sehnen kaputt. Das wird noch dauern“,macht sich Richter auf eine längere Zwangspause gefasst. Zudem war ZugangJulian Hoyer erkältet in die Partie gegangen.„Wir hatten einfach nicht die nötige Stabilität in Annahme, Angriff und Block, um denBock umstoßen zu können. Und auch wenn es am Ende dumm klingt, so entscheidethalt die Summe der Fehler. Und die war bei uns heute höher als bei den Bocholtern“,gab Richter, der den Gastgebern allerdings auch eine bärenstarke Leistungbescheinigte, zu.In der Meisterschaft geht es für die Giesener erst am Samstag, 19. Oktober, um 20Uhr mit einem Heimspiel gegen VV Humann Essen weiter. Die Essener kassiertenam Samstag eine 1:3-Auswärtsniederlage beim ETV Hamburg und haben ihrerseitserst einen Zähler nach zwei Spieltagen auf dem Konto. Am kommendenWochenende steht für die SUPERZWEITE erst einmal ein Pokal-Wochenende an,bei dem man sich neues Selbstvertrauen für die anstehenden Punktspielaufgabenholen will.TSV Giesen GRIZZLYS II: Timon Peckmann, Yannik Ahr, Julian Hoyer, Phil Hotho,Jannis Wehry, Merten Krüger, Samuel Schellenberg, Jannis Schröter, Torben Kunze,Marcel Fode, Onno Möller.
Thomas Kühlmann/cb/hm
Bild: Monika Gajdzik