News

Neuigkeiten

Start ins Jahr 2024

Helios GRIZZLYS wollen gegen Düren zu Hause punkten

Am morgigen Samstag begrüßen die Helios GRIZZLYS Giesen zum Start in das Jahr 2024 mit den SWD powervolleys Düren einen Gegner, mit dem sie sich in der Vergangenheit bereits einige spannende und enge Duelle geliefert hatten. So auch zu Saisonbeginn bei der knappen 2:3-Niederlage in Düren. Die GRIZZLYS haben damit noch eine Rechnung zu begleichen. In der heimischen Volksbank-Arena Hildesheim soll die Revanche gelingen.

GRIZZLYS Cheftrainer verbrachte, wie sein Team nach dem Tiebreak-Erfolg gegen die SVG Lüneburg kurz vor Sylvester zwei freie Tage und startete am Dienstag der vergangenen Woche wieder ins Training. Im Gegensatz zu den GRIZZLYS mussten die Dürener in dieser Woche bereits einmal auswärts gegen den TSV Haching München antreten und setzten ihre Jahresauftakttour gestern direkt nach dem 3:0-Erfolg gegen Haching mit der Anreise nach Hildesheim fort. Wenig Regnerationszeit und keine komplette Trainingsroutine könnte den Giesenern vielleicht am Samstag in die Karten spielen. Coach Stein legt den Fokus aktuell auf das eigene Spiel, ohne dabei den Gegner zu unterschätzen: „Düren ist eine sehr starke Mannschaft mit großem Potenzial und wir hatten traditionell immer lange und harte Spiele gegen sie. Für uns ist es wichtig, von Beginn an ein hohes Niveau und viel Fokus zu zeigen. Wir wollen die guten Fähigkeiten in der Blockverteidigung erneut zeigen und werden auch im Aufschlag viel Risiko gehen. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans, die uns zum Sieg verhelfen kann.“

Neu im Team der Dürener zu Saisonbeginn ist unter anderem Robin Baghdady, ein Spieler, den man in Düren schon seit einiger Zeit auf dem Zettel hatte. Er soll helfen, den Abgang von Nationalspieler Tobias Brand zu kompensieren. Zudem kam Dimitrios Mouchlias, der zuletzt in der US-Hochschulliga für Furore sorgte. Er bildet zusammen mit Sebastian Gevert auf der Diagonalposition ein schlagkräftiges Duo. Auch neben dem Platz hat Düren einiges vor: „Wir wollen das Team hinter den Kulissen weiter professionalisieren. Dazu gehört unter anderem, dass wir den Event-Charakter der Heimspiele weiter ausbauen“, berichtet der neue Geschäftsführer und ehemalige Zuspieler Tomas Kocian-Falkenbach. Bisher läuft es in der Liga mit Platz 6 in der Bundesligatabelle bei den Dürenern nicht rund und man drohte zum Jahresende den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu verlieren. So entließ man zum Weihnachtsfest Trainer Matti Alatalo. Für ihn übernahm Tomas Kocian-Falkenbach, der nach seinem Karriereende im Frühjahr eine von zwei Geschäftsführer-Positionen bekleidet, ein zusätzliches Amt: Er bildet für den Rest der Saison ein Trainer-Gespann mit dem bisherigen Co-Trainer Björn-Arne Alber.

 

In der Volksbank-Arena Hildesheim werden am Samstag auch Arena-DJ Simon Köhler und Hallensprecher Mike Münkel die Arena zum Kochen bringen. Kulinarisch werden vom echten Kinopopcorn bis hin zu hausgemachtem Eis und weiteren Köstlichkeiten von GRIZZLYS-Partner PAXINO keine Wünsche offengelassen.

 

Tickets für die Partie gibt es auf Ticketmaster.de oder an der Tageskasse (Einlass ab 17:00 Uhr). Für alle die am Samstag nicht LIVE in der Volksbank-Arena vor Ort sein können, gibt es das Spiel gegen Düren auch im LIVESTREAM bei DYN zu sehen. Mehr zum Abo auf DynSport gibt es unter: www.dyn.sport.  

 

Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf unserer Webseite (www.helios-grizzlys.de) oder auf unseren Social-Media-Kanälen @heliosgrizzlys.

 

(vp)


Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz