News

Neuigkeiten

Wichtiges Auswärtsspiel für die GRIZZLYS

Drei Teams kämpfen in der Volleyball Bundesliga um Platz 4

Am kommenden Samstag treffen die Helios GRIZZLYS um 20 Uhr im letzten Spiel der Hauptrunde auf die WWK Volleys Herrsching. Aufgrund der derzeitig engen Tabellensituation ist die kommende Partie das Endspiel um die beste Ausgangssituation für die Zwischenrunde. Die GRIZZLYS belegen aktuell punktgleich mit den Herrschingern Platz 5 der Tabelle. Zwei Punkte davor, auf Platz 4 stehen aktuell die SWD powervolleys Düren, die am Sonnabend in Lüneburg gegen die starke SVG mindestens einen Punkt erkämpfen müssen, um Herrsching und die Helios GRIZZLYS auf Abstand zu halten. Für alle drei Teams entscheidet also der letzte Spieltag der Hauptrunde über Platz 4, 5 oder 6 im Zwischenklassement. 

Die Zwischenrunde wird dann folgendermaßen durchgeführt: (Quelle: Volleyball Bundesliga)

Aufgrund der geringen Staffelstärke wird vom 04. Februar bis 19. März 2023 eine Zwischenrunde gespielt. In den anschließenden Playoffs, vom 25. März bis 13. Mai 2023, wird der Deutsche Meister ermittelt. Der VCO Berlin scheidet nach der Zwischenrunde aus dem Spielbetrieb aus.

Spielmodus Zwischenrunde:

Gruppe A: Plätze 1 - 4 der Hauptrunde / Hin- und Rückspiel

Gruppe B: Plätze 5 - 8 der Hauptrunde / Hin- und Rückspiel + VCO Berlin / nur Hinspiele

Die Punktevergabe für die Zwischenrunde

Gruppe 1: Platz 1-4

Platz 1 8 Punkte

Platz 2 6 Punkte

Platz 3 4 Punkte

Platz 4 2 Punkte

Gruppe 2: Platz 5-9

Platz 5 10 Punkte

Platz 6 8 Punkte

Platz 7 6 Punkte

Platz 8 4 Punkte

Platz 9 2 Punkte

Bei der selbsterklärten Nummer 1 Bayerns in der Volleyball-Bundesliga hatte sich vor der Saison an der Seitenlinie etwas getan. Der langjährige Trainer Max Hauser wechselte vom Cheftrainerposten in das Management und es wurde mit Thomas „Bob“ Ranner ein neuer sportlicher Hauptverantwortlicher verpflichtet, der in seine erste Bundesligasaison als Chefcoach geht. Auch im Kapitänsamt hatte es einige Veränderungen geben. Ferdinand Tille als emotionaler Leader des Teams füllt dieses Amt zusammen mit dem Wahl Herrschinger und mittlerweile in der vierten Saison bei den WWK Volleys spielenden Djorde Ilic aus. Das Ranner-Team sah sich noch zum Hinspiel in Hildesheim in einer guten Ausgangsposition um Platz vier und die GRIZZLYS als direkten Konkurrenten um diesen ausgebremsten Herrschinger in der Tabelle ab.  Erst in den letzten Partien mit vier Siegen aus fünf Spielen rückten die Volleys wieder dicht an die GRIZZLYS heran. Bemerkenswert ist dabei der 3:1-Auswärtssieg gegen den VfB Friedrichshafen. Wesentlich dafür beim selbsternannten „Geilsten Club der Welt“ ist auch die Rückkehr der verletzten Spieler. Der gesamte Kader ist inzwischen wieder fit.

Ex-GRIZZLY Stijn van Tilburg brennt auf Einsätze, Jonas Sagstetter drängt in die Startformation und auch Thiago Vanole, sowie Jonas Kaminski zeigen aufsteigende Form. "Es tut gut, die Wahl zu haben", so Ranner vor den letzten Spielen der Hauptrunde.

GRIZZLYS-Cheftrainer Itamar Stein äußerte sich so vor dem anstehenden Auswärtsspiel im Münchner Audi-Dome gegen formstarke Herrschinger: „Nach den letzten beiden Niederlagen wollen wir wieder in den Gewinnermodus zurückkehren. Wir konzentrieren uns auf unser Spiel und werden besser spielen als in den letzten Partien.“ Auch GRIZZLYS-Außenangreifer und Ex-Herrschinger Jori Mantha hat sich viel für das Spiel am kommenden Samstag vorgenommen und schaut optimistisch auf die Chance  noch  Platz 4 der Bundesligatabelle  erreichen zu  können: „Das Spiel gegen  Herrsching  ist natürlich ein großes Spiel für unsere Mannschaft. Wir sind punktgleich, und wenn Düren 3:1 gegen Lüneburg verliert, bedeutet das, dass der Sieger dieses Spiels auf Platz 4 landet. Unabhängig davon, ist für unser Team dieses Spiel wie jedes andere, wir werden uns so gut wie möglich vorbereiten, um den Sieg zu holen und wollen damit die Hauptrunde erfolgreich beenden.“

Das Auswärtsspiel der Helios GRIZZLYS gegen die WWK Volleys Herrsching wird LIVE und kostenlos in der   Konferenz   auf   www.twitch.tv/spontent   übertragen.   Wer   das   GRIZZLYS-Spiel   in   ganzer   Länge verfolgen will, kann dies auf   www.twitch.tv/spontent_two machen. Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf unserer Webseite (www.helios-grizzlys.de) oder auf unseren Social-Media-Kanälen @heliosgrizzlys.

Die Heimspieltermine stehen für die GRIZZLYS bereits fest und auch Tickets können ab sofort unter www.ticketmaster.de  gekauft werden. Die Gegner werden dann nach dem Spiel am Samstag bekannt gegeben.

1. Heimspiel ZR: 18.2.2023 – 20:00 Uhr Spielbeginn

2. Heimspiel ZR: 4.3.2023 – 17:30 Uhr Spielbeginn

3. Heimspiel ZR: 11.3.2 023 – 20:00 Uhr Spielbeginn

 


Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz