Kurz vor 21 Uhr war es perfekt – die Helios GRIZZLYS Giesen besiegen die United Volleys Frankfurt und sammeln damit die ersten Punkte des Jahres. Nach knapp zwei Stunden Spielzeit und einer spielerisch hochklassigen Partie stand allen Verantwortlichen bei den GRIZZLYS die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Chef-Trainer Itamar Stein und Geschäftsführer Sascha Kucera fielen sich in die Arme und ballten die Fäuste. Nach einem enttäuschenden Wochenende in der Bundeshauptstadt, mit gleich zwei Niederlagen, dominierte der Aufsteiger gegen die Frankfurter an diesem Mittwochabend nun das Spiel und sicherten sich damit wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Von Beginn der Partie an standen die GRIZZLYS voll motiviert und druckvoll in Block und Angriff auf dem Feld. Sie zeigten damit eine Reaktion auf die Kritik der vergangenen Tage und setzten die United Volleys durchgängig unter Druck. Die Mainstädter wirkten zeitweise etwas unkonzentriert und haderten deutlich mit der flachen Schachtarena Giesen, in der ausnahmsweise gespielt wurde. Während die Gäste aus Frankfurt ihr druckvolles Spiel nicht durchgängig zeigen konnten, spielten auf Giesener Seite gerade Jerome Clere und Magloire Mayaula stark auf. Gerade das Blockspiel und die verbesserte Eigenfehlerquote brachten nach 25 Minuten die 1:0-Satzführung.
Die knapp 700 Zuschauer in der gut gefüllten Spielstätte sahen auch im zweiten Satz konzentriert und kämpferisch agierende GRIZZLYS. Trainer Itamar Stein zeigte in die Phase immer wieder positive Emotionen und pushte sein Team und das heimische Publikum weiter nach vorne. Bis zur Endphase des zweiten Durchgangs hielten die Giesener die eigentlich favorisierten Frankfurter auf Abstand und konnten ihre Satzführung auf 2:0 ausbauen. Satz 3 zeigte zwei Gegner auf Augenhöhe. Sowohl Champions League Teilnehmer Frankfurt, als auch Aufsteiger Giesen zeigten ihren Willen diesen Durchgang gewinnen zu wollen. Vor allem im Aufschlag steigerten beide Teams das Risiko. Die GRIZZLYS mussten schlussendlich einen Satz an hochkarätige Gegner abgeben – denkbar knapp mit 23:25.
Im abschließenden vierten Satz kamen die GRIZZLYS noch entschlossener als in den vorangegangenen Sätzen auf das knallorangene Spielfeld zurück. Drei Punkte für die Bundesliga-Tabelle fest im Auge, versenkte neben dem späteren MVP Jerome Clere auch Diagonalangreifer Michal Krisko seine harten Aufschläge und Angriffe ein ums andere Mal in der gegnerischen Hälfte. Schnell spielten sich die GRIZZLYS eine deutliche Führung von zeitweise 9 Punkten heraus. Gästetrainer Stelio DeRocco wechselte bereits bis Mitte des vierten Satzes häufig und nahm zusätzlich seine zwei Auszeiten in Anspruch. Doch all das half nichts, nach einer Stunde und 59 Minuten endete ein starkes Heimspiel der Helios GRIZZLYS Giesen mit 3:0 (25:20, 25:22, 23:25, 25:16) für den Aufsteiger, der damit vom zwölften auf den zehnten Platz der Bundesligatabelle klettern konnte.
Weiter geht es für die GRIZZLYS bereits am kommenden Samstag. Dann spielen die Giesener gegen den Rekordmeister vom Bodensee – den VfB Friedrichshafen. Die Häfler gewannen am gestrigen Mittwoch gegen die BR Volleys und kletterten damit in der Bundesliga-Tabelle auf den 2. Platz. Das Team von Itamar Stein kann also bei diesem Auswärtsspiel ein weiteres Mal zeigen, dass sie gegen „große“ Gegner auch groß aufspielen können.
(vp/cb)