Die Helios GRIZZLYS sind in diesem Jahr, nach der Premiere 2022, erneut Ausrichter des Bounce House Cups. Im Zeitraum vom 20.–22. Oktober 2023 treffen sich in Hildesheim alle 12 Mannschaften der 1. Liga und spielen in Turnierform um den ersten offiziellen Titel der Saison (ehemals Supercup).
Ausgetragen werden die Spiele in der Volksbank-Arena Hildesheim (Tickets unter www.ticketmaster.de) und in der Schachtarena Giesen (ohne Zuschauer). Insgesamt werden 20 Spiele vor Ort gespielt und über die Onlinestreaming Plattformen Dyn und Twitch auch via kommentierten Livestream zu verfolgen sein.
Sascha Kucera (Geschäftsführer Helios GRIZZLYS) blickt zurück „Gleich zu Beginn der vergangenen Saison haben wir in Hildesheim maßgeblich dazu beigetragen, dass Volleyballgeschichte geschrieben wurde. Mit der Ausrichtung des Bounce House Cups im vergangenen Jahr hat die 1. Volleyball Bundesliga der Männer ein Alleinstellungsmerkmal – auch auf europäischer Ebene. Der Mix aus drei Tagen geballtem Spitzenvolleyball, interaktivem Streaming-Event und familiärer Atmosphäre mit Sportstars zum Anfassen ist in dieser Form einzigartig. Eine ideale Gelegenheit zum Networking zwischen Clubs, Medien, Sponsoren und Community, und ist damit eine wichtige und zukunftsweisende Veranstaltung für den deutschen Männervolleyball. Bereits im vergangenen Jahr, bei der Bounce House Cup Premiere, wurden über 36 Stunden live gestreamt und ca. 4.600.000 Minuten angesehen. Alle Teams der 1. Volleyball Bundesliga Männer haben die Chance auf den Turniersieg. Das im Profisport einmalige Format vermittelt eine Kombination aus sportlicher Höchstleistung auf und Klassenfahrtsatmosphäre neben dem Feld. Auch Hildesheim profitiert von dem Event. Nicht nur dass 12 Teams der höchsten deutschen Volleyballliga in Hildesheim übernachten, auch Fans aus ganz Deutschland pilgerten bereits vergangenes Jahr nach Hildesheim und erlebten drei Tage Sportstadt Hildesheim.“
Wie schon im vergangenen Jahr werden auch am kommenden Wochenende viele Volleyball-Nationalspieler vor Ort sein in Hildesheim/Giesen. Mit Tobias Krick, Ruben Schott, Johannes Tille (alle BR Volleys) und Erik Röhrs (SVG Lüneburg), die vor gut einer Woche mit der deutschen Nationalmannschaft die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris 2024 perfekt machen konnten, kann man auch alle anderen Topspieler der 1. Volleyball Bundesliga hautnah bewundern. Spieler und Trainer der zwölf Erstligisten werden das dreitägige Sportevent nutzen, um nicht nur sportlich in die Saison zu starten, sondern auch um sich mit Kollegen, Fans und Sportinteressierten auszutauschen. Geplant sind unter anderem Autogrammstunden und Workshops.
Für alle Besucher in der Hildesheimer Volksbank-Arena bietet das einzigartige Sportevent am kommenden Wochenende mehr als hochklassigen Volleyball. Kulinarisch sorgen die langjährigen GRIZZLYSpartner Dreielf (faire Kaffeeprodukte) und Paxino (Pasta, selbstgemachtes Eis, Waffel. u.v.m.) für geschmackvolle Unterhaltung zwischen den Spielen. Außerdem werden u.a. auch griechische Kulinaria, Gemüsenudelprodukte, echtes Kinopopcorn und auch das neue Schaschlik „GRIZZLYSstyle“ die Mägen der hungrigen Besucher verwöhnen. Im Foyer der Volksbank-Arena können die Spielpausen verbracht werden, hier informieren und unterhalten verschiedene Stände, Gewinnspiele und Partneraktionen die Fans. An allen drei Eventtagen werden GRIZZLYS-DJ Simon Köhler und Hallensprecher Mike Münkel zusammen mit GRIZZLYS-Maskottchen „Siggi“ Teams und Publikum anheizen. Getoppt wird das tägliche Rahmenprogramm am Finaltag (Sonntag, 22.10.2023) durch zusätzliche Attraktionen. Neben den Roses Cheerleadern wird vor dem Finalspiel ein atemberaubender und spektakulärer Showact, präsentiert vom GOP Varieté-Theater Hannover, auf das Volleyball Highlight einstimmen.
Die Helios GRIZZLYS Giesen starten als Lokalmatadoren am Freitag um 14:30 Uhr in das Turnier. Bei einem Sieg gegen den ASV Dachau, einem von vier Aufsteigern, würde es direkt am Freitag um 19:30 Uhr ein zweites Mal aufs Spielfeld gehen, dort würden auf die GRIZZLYS dann die SWD powervolleys Düren warten, die genau wie die BR Volleys, die SVG Lüneburg und der VfB Friedrichshafen, aufgrund der TOP-4 Platzierung der letzten Saison direkt für die 2. Spielrunde gesetzt sind. Für die GRIZZLYS, aber auch alle anderen Teams, ist der Bounce House Cup der erste Gradmesser im Hinblick auf die neue Saison sein. Den kompletten Spielplan des Bounce House Cups 2023 gibt es hier:
www.volleyball-supercup.de/cms/home_sc/bouncehousecup/eventinfos/spielplan.xhtml
Tickets für alle drei Tage gibt es an der Tageskasse oder vorab unter:
www.volleyball-supercup.de/cms/home_sc/bouncehousecup/eventinfos/tickets_bhc.xhtml
Information für Medienvertreter findet man hier:
www.volleyball-supercup.de/cms/home_sc/medien/medien_infos/akkreditierung_bhc.xhtml
Mehr zu den Helios GRIZZLYS und ihren Zielen gibt es am heutigen Abend, live bei der Talkrunde „Pro & Konter“:
Am 16.10.2023 ab 19:00 Uhr ist es wieder so weit: Die 18. Folge Pro und Konter!
Ab 19:00 Uhr wird wie gewohnt Moderator Kevin Remmers die Runde eröffnen und dieses Mal mit seinen Gästen über den bevorstehenden Bounce House Cup 2023 sprechen und die bevorstehende Saison der Helios GRIZZLYS!
Neben Kevin Remmers werden die Sportnews-Experten Stephan Gaube und Anton Gebhard auflaufen. Die weiteren Gäste sind:
Sascha Kucera (Geschäftsführer der Helios GRIZZLYS)
Itamar Stein (Trainer der Helios GRIZZLYS)
Noah Baxpöhler (Mittelblocker der Helios GRIZZLYS)
Marco Graul (Ansprechpartner Streaming bei den Helios GRIZZLYS)
Am kommenden Montag, den 16.10.2023 ab 19:00 Uhr kann man den Pro und Konter-Talk auf folgenden Kanälen mitverfolgen. Auch Gäste sind im audio coop-Studio in Emmerke Herzlich Willkommen!
Youtube (Sportnews Hildesheim)
Facebook (Sportnews Hildesheim)
Twitch (sportnews_hi)
Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf unserer Webseite (www.helios-grizzlys.de ) oder auf unseren Social-Media Kanälen (@heliosgrizzlys).
(vp)