Trainer Vojkan Lazic und die TSV GIESEN GRIZZLYS gehen ab sofort getrennte Wege. Unterschiedliche Auffassungen zur aktuellen Situation und der weiteren sportlichen Zukunft des Bundesligisten haben beide Seiten zu dem Entschluss gebracht die Zusammenarbeit zu beenden. Bis zum Saisonende wird der 125-fache Nationalspieler Eugen Bakumovski das Training beim Bundesligisten übernehmen und bei den restlichen Punktspielen durch den Sportlichen Leiter Sascha Kucera unterstützt.
Die diversen Formschwankungen in der aktuellen Situation sowie das Abrutschen auf Platz 8 in der Tabelle hatte die Verantwortlichen veranlasst das Gespräch mit Trainer Vojkan Lazic zu suchen. In intensiven Gesprächen kamen beide Seiten überein, dass die Mannschaft neue Impulse für die hochgesteckten Ziele der kommenden Jahre braucht. Die VISION 2020, in der die GRIZZLYS bis 2020 in die 1. Bundesliga zurück wollen, steht über allem.
Vojkan Lazic stieß vor zwei Jahren zu den GRIZZLYS und rettete das Team vor dem fast sicheren Abstieg aus der 2. Bundesliga. „Wir bedanken uns bei Laki für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für die weitere Zukunft alles Gute“, so der Sportliche Leiter der GRIZZLYS Sascha Kucera.
Interimsweise wird das Training von Außenangreifer Eugen Bakumovski geleitet, der auch die nötige A-Trainerlizenz vorweisen kann. An den Spieltagen unterstützt ihn der Sportliche Leiter Sascha Kucera, auch für den Fall, dass der Ex-Nationalspieler selbst auf dem Spielfeld steht.
Die Verantwortlichen der GRIZZLYS sind schon mit einigen Kandidaten im Gespräch mit denen Sie sich die Umsetzung der VISION 2020 vorstellen können. „Wir werden uns bei der Suche nach einem neuen Trainer aber die nötige Zeit lassen", so Sascha Kucera.