Nun ist es offiziell. Die Reserve der TSV Giesen GRIZZLYS wird nach einer herausragenden Spielzeit nächstes Jahr wieder in der Dritten Liga spielen. Daran gab es spielerisch keinen Zweifel, doch nach der Corona-Pandemie fielen die restlichen Spiele aller Volleyballligen aus und die Saison wurde als beendet erklärt. Damit war nicht klar, ob die Saison überhaupt gewertet wird. Doch nun die Erleichterung für die GRIZZLYS. Der Deutsche-Volleyballverband entschied, dass alle Teams die bereits zum Zeitpunkt des Abbruchs als Aufsteiger feststanden, in der folgenden Saison in der nächsthöheren Spielklasse spielen werden. Die Erleichterung bei den GRIZZLYS war groß. „Wir sind sehr glücklich, dass der DVV sich für diese Regelung entschlossen hat. Wir dürfen uns zwar nicht Meister nennen, aber das ist uns nicht so wichtig. Durch diese Entscheidung haben wir früh Planungssicherheit und können uns nach einer starken Saison nächstes Jahr in der 3.Liga beweisen“, freut sich Außenangreifer Jannik Schiller über den Aufstieg.
Sportlich war die junge Mannschaft in dieser Saison eine Klasse für sich. Nach dem enttäuschenden letzten Jahr mit dem Abstieg aus der Dritten Liga blieb die Mannschaft im Kern zusammen und nahm sich bereits vor der Saison den direkten Wiederaufstieg vor. Diese Ambitionen wurden mit dem Sieg beim Vorbereitungsturnier in Oldenburg und beim Pokalauftakt in Hannover untermauert. Als die Saison dann startete, legten die GRIZZLYS eine unglaubliche Siegesserie von 14 Siegen am Stück hin, in denen nicht mal ein Punkt abgegeben wurde. Dabei waren echte Highlights wie die Derbysiege gegen den GfL Hannover und MTV 48 Hildesheim oder der Sieg im Spitzenspiel gegen die VSG Ammerland vor 300 Zuschauer in der eigenen Schachtarena. Diese Siegesserie riss erst, als die Mannschaft sich bereits zum Meister hätte küren können, nämlich beim Oldenburger TB. Alles war vorbereitet für eine Meisterfeier, doch die GRIZZLYS fanden zu keinem Zeitpunkt zu ihren Spiel und verloren mit 0:3. Doch die Superzweite hatte noch ausreichend Chancen bereits vorzeitig Meister zu werden und schon der nächste Matchball im Auswärtsspiel beim USC Braunschweig sollte genutzt werden. Schon vor dem Spiel wirkte die Mannschaft wieder fokussierter und wurde vom Trainergespann Stefan Drews und Uwe Bödder richtig heiß gemacht heute alles klar zu machen. Mit dieser Einstellung ging die Mannschaft aufs Spielfeld und ließ von Anfang keinen Zweifel aufkommen, wer heute dieses Spiel gewinnen wird. Mit einem 3:1 Sieg konnten die GRIZZLYS eine außergewöhnliche Saison krönen, in der sie sich aus schwierigen Lagen herausgekämpft haben und sich ihr Selbstvertrauen nach einer verkorksten Saison wieder zurückgeholt haben. Die junge Mannschaft ist in jedem Bereich, ob spielerisch oder psychisch ein Stück besser und erfahrener geworden. Dazu zeigt sich die mannschaftliche Geschlossenheit, die nicht nur auf dem Spielfeld sichtbar ist, sondern auch neben dem Feld deutlich wird. Diese ist für die Mannschaft sehr wichtig, da diese Kompaktheit ihre größte Stärke ist und nächste Saison ein entscheidender Faktor für den Klassenerhalt sein kann. Somit sollen auch nächste Saison wieder einige Volleyballfeste in der Giesener Schachtarena gefeiert werden.
(js/cb)