News

Neuigkeiten

Superzweite auch im Pokal ehrgeizig

Im Halbfinale gegen die Tebu Volleys; zweites Halbfinale zwischen FC Schüttorf und USC Braunschweig

Anderer Wettbewerb, gleiches Glück? Nach dem perfekten Meisterschaftsstart mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen und Tabellenplatz drei steht für Volleyball-Zweitligist TSV Giesen GRIZZLYS II in der 14-tägigen Punktspielpause die nächste Bewährungsprobe auf dem Programm:  Das Endrunden-Turnier des Nordwestdeutschen Volleyball-Pokals am kommenden Sonntag in Ibbenbüren-Laggenbeck. In dem Vierer-Klassement, bei dem neben Giesen noch Zweitliga-Konkurrent FC Schüttorf 09, Drittligist USC Braunschweig sowie Gastgeber Tecklenburger Land (Tebu) Volleys, ebenfalls in der 3. Liga beheimatet, mit von der Partie sind. Nur der Sieger dieses Turnier mit zwei Halbfinals und einem Endspiel kommt im Pokal-Wettbewerb weiter und spielt die Qualifikation zum DVV Pokal gegen den Regionalpokalsieger Nordost. Der Gewinner aus der Partie spielt in der 1. Hauptrunde des DVV-Pokals zu Hause gegen Herrsching.

Das erste Halbfinale bestreiten am Sonntag, 8. Oktober um 12 Uhr in der Sporthalle der Kardinal-von-Galen-Schule der USC Braunschweig und der FC Schüttorf, anschließend trifft Zweitligist TSV Giesen GRIZZLYS II auf Gastgeber Tebu Volleys. Die Sieger der beiden Vorschlussrunden-Partien bestreiten das Endspiel.

Obwohl Giesens Trainer Martin Richter nach den drei schweren Spielen zum Punktspielauftakt die zweiwöchige Meisterschaftspause begrüßte, um den Spielern die wohl verdiente Regeneration zu gönnen, will er den Konkurrenten nicht kampflos das Feld überlassen. „Ich möchte auch im Pokal-Wettbewerb gerne weiterkommen und werde versuchen, das Beste aus der Mannschaft herauszuholen – aber nicht um jeden Preis“, gibt der Coach zu verstehen. Damit stellt er klar, dass seine angeschlagenen Akteure auf jeden Fall Schaffenspausen erhalten, der verletzte Yannick Ahr bis zum vollständigen Auskurieren seiner schmerzhaften Knieverletzung sogar komplett geschont wird. „Ich betrachte die Spiele am Sonntag im Tecklenburger Land daher auch als willkommene Gelegenheit, mal etwas auszuprobieren in Sachen Aufstellung, System und Spielzüge, was in der Meisterschaft nicht so einfach möglich ist. Sollten wir am Ende dann nicht als Turniersieger weiterkommen, wäre das auf jeden Fall kein Beinbruch. Unser Fokus liegt in der laufenden Saison auf jeden Fall auf der Meisterschaft mit dem Saisonziel Klassenerhalt“, hat Richter eine klare Marschroute ausgegeben.

Beim Turnier kommt es bereits eine Woche nach dem grandiosen Sieg der Giesener beim FC Schüttorf 09 zum Wiedersehen mit dem Team aus der Grafschaft Bentheim. Man darf gespannt sein, wie der FC die Schmach in der eigenen Halle gegen den Aufsteiger verkraftet hat und welche Antworten die Spieler im anderen Wettbewerb bei einem möglichen Aufeinandertreffen im Endspiel geben wollen. „Der FC wird dann sicherlich auf Revanche brennen und uns alles abverlangen. Doch daran denke ich erst, wenn es so weit ist. Erst einmal müssen die beiden Halbfinals gespielt werden. Und da im Pokal nicht nur im Fußball bekanntlich alles möglich ist, wird auch bereits das Match gegen Gastgeber Tebu Volleys mit den zu erwartenden Zuschauern in ihrem Rücken eine harte Nuss für uns“, blickt Richter ebenso freudig wie realistisch voraus.

Sollte seine Mannschaft am Ende eines sicher langen Sonntages tatsächlich als Gesamtsieger die Halle verlassen, wäre das natürlich eine optimale Einstimmung auf das kommende Meisterschafts-Heimspiel am 14. Oktober um 19 Uhr in der Schachtarena gegen den Tabellenletzten SV Lindow-Gransee, bei dem die GRIZZLYS als Favorit auf jeden Fall den vierten Sieg im Visier haben. Dafür hätte man dann gerne auf den einen Tag der verdienten Spielpause verzichtet und wäre trotzdem glücklich.           

Der aktuelle Zweitligakader der SUPERZWEITEN:

Marius Appel, Timon Peckmann, Samuel Schellenberg, Paul Klimm, Jannik Lehmann, Jannik Schiller, Finn Mross, Alexander Grüne, Tove Jannsen, Onno Möller, Yannik Ahr, Merten Krüger

Weitere Informationen zum Regional-Pokal:

https://www.nwvv.de/cms/home/spielbetrieb/m_meisterschaften/pokal/nwpok_m.xhtml?LeaguePresenter.view=resultTable&LeaguePresenter.matchSeriesId=36641540#samsCmsComponent_3919074

Weitere Informationen zum DVV Pokal:

https://www.dvv-pokal.de/cms/home/spielplan_ergebnisse/spielplan_ergebnisse_2/spielplan_Maenner.xhtml

(Thomas Kühlmann/cb)


Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz