In zwei Tagen treffen die Helios GRIZZLYS bei ihrem zweiten Heimspiel der Saison auf die SWD powervolleys Düren. Mindestens genauso spannend, wie der Sport wird an diesem Abend auch das Drumherum sein. Denn Sport1 zeigt als erstes Männerspiel der noch jungen Bundesliga Saison die Partie LIVE im Free-TV. Insgesamt fünf Kameras filmen das Spielgeschehen in der Volksbank-Arena Hildesheim – eine große Sache für die GRIZZLYS und jeden Zuschauer in der Halle. GRIZZLYS-Geschäftsführer Sascha Kucera schaut positiv auf das anstehende TV-Spiel: „Ich freue mich sehr, dass wir ein live TV Spiel bekommen haben und sowohl die Volleyball Bundesliga als auch Sport1 unsere Entwicklungen der letzten Jahre hiermit würdigen. Wir wollen Volleyballdeutschland zeigen, was für eine Stimmung im „Home of GRIZZLYS“ herrscht und lade alle herzlich ein, live vor Ort zu sein.“
Zum ersten TV-Spiel der GRIZZLYS-Geschichte begrüßen die Giesener Volleyballer am kommenden Donnerstag die SWD powervolleys Düren. Das Team von powervolleys-Trainer Stefan Falter wurde von vielen Trainern der Liga als eine mögliche Überraschung der Saison 2019/20 genannt. Bereits in der letzten Saison konnten die Dürener um den Ex-Giesener Michael Andrei überzeugen und einige Favoriten besiegen. Allerdings wurde es dann in der vergangenen Spielzeit aus personellen Gründen zum Ende hin richtig schwer. Diesmal wollen die Dürener am Ende der Saison mehr Körner übrighaben als in der vergangenen Saison und das Playoff-Halbfinale erreichen. Aufgerüstet haben die powervolleys mit vier jungen Deutschen. Philipp Schumann, Tobias Brand, Eric Burggräf und Egor Bogachev werden die Routiniers der bisherigen Mannschaft herausfordern, und das ist auch so gewünscht. Die Vorbereitung lief für die powervolleys ohne Probleme. Ein großer Pluspunkt war, dass nahezu das gesamte Team diese gemeinsam von Anfang an absolvieren konnte. Die Dürener haben bisher erst ein Spiel absolviert und konnten sich dabei in eigener Halle mit 3:1 (22:25; 25:17; 25:22: 25:20) gegen die Netzhoppers KW durchsetzen.
Die Helios GRIZZLYS um Cheftrainer Itamar Stein konnten in den vergangenen Tagen in voller Besetzung trainieren und sich bei Videoanalyse und Taktikcoaching auf den Gegner einstellen. Nun heißt es in den letzten Trainingseinheiten den Fokus auf der Partie gegen die Dürener zu halten. Die GRIZZLYS wollen dan. ihr gesamtes Potenzial abrufen, ob die ersten Punkte der Saison einzufahren. Das junge Team um Routinier und Kapitän Hauke Wagner setzt dabei verstärkt auf ein unglaublich motiviertes und positives Teamklima, starke Aufschläge und ihr variables Angriffsspiel. „Die Mannschaft ist sehr motiviert und wir wollen natürlich auch aus sportlicher Sicht Akzente setzen und den Geheimfavoriten aus Düren ganz klar ärgern. Die ersten Ergebnisse in der Liga bestätigen, was ich bereits vor dem Start gesagt hatte, alle Mannschaften sind enger zusammengerückt und das Niveau der Liga ist nochmals deutlich gestiegen. Es wird also keine leichte Saison. Umso mehr freuen wir uns auf die Unterstützung unserer zahlreichen Fans. Und neben dem Klassenerhalt in der vergangenen Saison erreichen wir mit dem ersten Live TV Spiel einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Volleyballabteilung des TSV Giesen“, so Sascha Kucera zur Qualität der Liga und den Chancen der GRIZZLYS.
Ein weiteres Highlight für Sportinteressierte aus der Region ist sicherlich eine ganz besondere Spieltagsaktion der GRIZZLYS. Unter dem Motto #SupportYourLocalTeam bekommen am nächsten Donnerstag alle Sportteams, die mit mindestens 10 Personen und in ihren Trikots zum Spiel der GRIZZLYS kommen freien Eintritt.
+++TV-Spiel und Terminverschiebung+++
Das Heimspiel gegen die SWD powervolleys Düren wird LIVE im Free-TV übertragen. Sport1 sendet das zweite Heimspiel der Saison und bieten den GRIZZLYS damit einen eigenen Sendeplatz. Das ist auch der Grund warum die zunächst für den 23. Oktober geplante Partie um einen Tag auf den 24. Oktober geschoben werden musste.