Die Helios GRIZZLYS Giesen mussten sich im Rückspiel gegen die United Volleys Frankfurt mit 1:3 geschlagen geben. Damit revanchierten sie sich für die Niederlage gegen die GRIZZLYs im Hinspiel. Die Giesener zeigten gegen die Frankfurter eine starke Leistung, konnten jedoch nur phasenweise mit dem Top-Klub aus der Bankenmetropole mithalten. Am Ende konnte das Team von Cheftrainer Itamar Stein zwar einen Satz, aber keinen Punkt erkämpfen.
In den ersten Satz starteten die GRIZZLYS mit Michael Wexter, John Moate, Magloire Mayaula, David Wiezcorek, Anestis Dalakouras, Milorad Kapur und Zuspieler Jan Röling, der die Kapitänsrolle vom gesundheitlich angeschlagenen Hauke Wagner übernahm. Wagner war zwar mit der Mannschaft nach Frankfurt angereist, wurde jedoch von Itamar Stein für die nächsten wichtigen Spiele in den kommenden Wochen geschont. Die Helios GRIZZLYS wirkten zu Beginn der Partie hochmotiviert, aber auch etwas hektisch. Kleinere Unkonzentriertheiten in Block und Feldabwehr hatten eine 2-Punkteführung der Gastgeber zur Folge. Besonders United-Zuspieler Matthias Valkiers beeindruckte durch seine perfekte Ballverteilung. Eine starke kämpferische Leistung der GRIZZLYS prägte die folgende Phase des Spiels, in dem die GRIZZLYS nicht nur den 13:13-Ausgleich, sondern auch eine knappe Führung zur Folge hatten. David Wiezcorek und Robert Schramm, der zwischenzeitlich in die Partie gekommen war, punkteten mit platzierten Aufschlägen, konnten jedoch die erneute Führung der nun fast fehlerfrei aufspielenden United Volleys nicht verhindern. Beim Stand von 18:16 wechselte Stein Milan Hrinak für David Wieczorek ein. Bei den Frankfurtern funktionierte nun alles und der japanische Star-Spieler Masahiro Yanagida brachte mit einer Aufschlagserie United mit 21:16 voran. Diese Führung ließen sich die Gastgeber nicht mehr nehmen und beendeten den ersten Durchgang folgerichtig mit 25:18.
Die GRIZZLYS spielten auch in Satz 2 auf Augenhöhe mit den favorisierten Frankfurtern, spielten sich sogar immer wieder eine Führung heraus. Mayaula und Wieczorek punkteten nun immer wieder kraftvoll. Vor allem setzten die GRIZZLYS United in dieser Phase mit harten Aufschlägen und einem variablen Angriffsspiel unter Druck, sodass sich nun auch Fehler ins Spiel der Frankfurter einschlichen. Beim Stand von 13:17 wechselten diese Jochen Schöps ein, doch auch der erfahrene Ex-Nationalspieler konnte den 1:1-Satzausgleich nicht mehr abwenden. Am Ende verwandelte Mittelblocker John Moate mit einem starken Block den ersten Satzball zum 21:25.
In Satz 3 starteten die GRIZZLYS konzentriert, doch auch die United Volleys steigerten nun den Druck und das Tempo im Spiel. Mitte des Satzes zogen die Frankfurter auf 11:6 davon. Das Team von GRIZZLYS-Coach Stein erarbeitete sich weiterhin jeden Punkt hart und wurde zwischenzeitlich dafür mit dem 13:13-Ausgleich belohnt. Nach einer 2-Punkteführung zum 16:14 schienen bei den Gästen aus Niedersachsen die Kräfte etwas zu schwinden. Leichte Fehler und unpräzise Bälle spielten stark aufspielenden Uniteds in die Karten. Schnell stand es 22:16 für Frankfurt und schließlich sicherte sich das Team um Kapitän und späteren MVP (gold) Milija Mrdak den dritten Satz mit 25:19.
Mit der 2:1-Satzführung im Rücken spielten die United Volleys im vierten Durchgang souverän auf. Außenangreifer Yanagida agierte stark in Abwehr und Aufschlag und Kapitän Mrdak punktete variabel im Angriff. Das schnelle und variable Spiel der Gastgeber setzte die GRIZZLYS Zusehens unter Druck. Diese stemmten sich gegen die drohende Niederlage, doch trotz einiger starker Punktgewinne spielten sich die Frankfurter 8 Matchbälle heraus und verwandelten nach 106 Minuten den ersten zum 25:16. Zum wertvollsten Spieler auf Seiten der GRIZZYLS wurde Mittelblocker Mayaula ernannt.
Nach der 1:3-Niederlage gegen die United Volleys Frankfurt geht der Blick der Helios GRIZZLYS nun in Richtung des anstehenden Heimspiels. Am kommenden Mittwoch treten die Giesener Volleyballer in der heimischen Volksbank-Arena Hildesheim gegen die Heitec Volleys Eltmann an. Mit dem derzeitigen Tabellenletzten haben die GRIZZLYS noch eine sportliche Rechnung offen. Im Hinspiel hatten sie mit 0:3 gegen die Eltmänner verloren.
(vp/cb)