Am kommenden Samstag geht es für die Helios GRIZZLYS Giesen in der 1. Volleyball Bundesliga endlich richtig los. Zum ersten Spiel der Saison kommt kein Geringerer als der amtierende Deutsche Meister, die Berlin Recycling Volleys, in die Hildesheimer Volksbank-Arena. Ab 19 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) will die Mannschaft von GRIZZLYS-Trainer Itamar Stein dem ganz großen Favoriten aus Berlin nicht nur auf der Tribüne sondern auch auf dem Feld Paroli bieten. Die Verantwortlichen erwarten eine begeisterte Volleyballregion und ein volles Haus.
GRIZZLYS-Trainer Itamar Stein braucht in dieser Woche keine motivierenden Worte für sein Team. Die Mannschaft brennt auf den Ligastart und ist nach der intensiven Vorbereitung bereit für den Saisonbeginn. "Die Jungs wollen jetzt raus und den Fans zeigen, was sie sich in den letzten Wochen erarbeitet haben", freut sich Itamar Stein mit seinem neuen Team auf die Partie gegen die Berlin Recycling Volleys.
Die Helios GRIZZLYS haben im aktuellen Team eine gute Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen Spielern. Sieben Spieler aus der vergangenen Saison sind den großen Schritt in die 1. Bundesliga mitgegangen. Darunter auch Kapitän Hauke Wagner, der schon vor 10 Jahren beim ersten Ausflug der Giesener Volleyballer in die Beletage des Volleyballs Teil der Mannschaft war. "Es ist natürlich überragend, dass wir gleich zu Beginn gegen den Deutschen Meister starten. Wir haben nichts zu verlieren und wollen mit den Fans gemeinsamen einen tollen Volleyballabend erleben."
Unterstützung bekommt das Team von sieben Neuzugängen, die den Kader der GRIZZLYS komplettieren. Auf der Zuspielposition stießen mit Filip Palgut und Malte Neubert gleich zwei neue Spieler zum Kader hinzu. Im Mittelblock kamen mit Magloire Mayaula und Last-Minute-Transfer Antwain Aguillard gleich zwei hochkarätige Neuzugänge. Michal Krisko wird auf der Diagonalposition GRIZZLYS-Kapitän Hauke Wagner Konkurrenz machen. Auf der Außen-/Annahmeposition wird der französische Neuzugang Jerome Clere versuchen in die Startformation zu kommen. Zudem verstärkten sich die Helios GRIZZLYS auf der Liberoposition mit dem jungen slowenischen Nationalspielspieler Urban Toman, der in Annahme und Abwehr für Stabilität sorgen soll.
Die Meistermannschaft aus Berlin kommt ebenfalls mit einigen Neuzugängen in die Hildesheimer Volksbank-Arena. Vor dieser Saison gab es beim Serienmeister einen erheblichen Umbruch. Mit Robert Kromm und Paul Carroll sind zwei wichtige und langjährige Spieler nicht mehr dabei. Zudem gab es einen kompletten Wechsel im Trainerteam. Auf Interimstrainer und Trainerlegende Stelian Moculescu folgte im Sommer der Franzose Cedric Enard, der parallel zu seinem Engagement in Berlin ebenfalls Assistenzcoach der französischen Männer Nationalmannschaft ist. Trotz der Veränderungen, werden die Berlin Recycling Volleys mit Ihrem neuen Kapitän Sebastian Kühner auch in dieser Saison mit Sicherheit eine gewichtige Rolle um die Deutsche Meisterschaft mitspielen.
Die Helios GRIZZLYS Giesen wollen es beim Erstligadebüt in der Hildesheimer Volksbank-Arena unverkrampft angehen. "Wir haben nichts zu verlieren, daher sollen die Jungs locker an die große Aufgabe rangehen. Vielleicht können wir die Berliner in der ein oder anderen Situation mal in Verlegenheit bringen", so der Sportliche Leiter der Helios GRIZZLYS, Sascha Kucera. "Wir wollen mit unseren Fans einen tollen Volleyballabend verbringen und unsere Rückkehr in die 1. Bundesliga gemeinsam feiern", hofft der Manager zum ersten Saisonspiel auf eine gut gefüllte Arena.
Am Samstag werden rund um den Spieltag einige Neuerungen auf die Zuschauer warten. Hallensprecher Mike Münkel bekommt Verstärkung am DJ-Pult. Dazu wird es einige technische Neuerungen rund um das Spielfeld geben. Die "Lights"-Cheerleader animieren das Publikum wieder zu Höchstleistungen, ein neuer GRIZZLY-Song wird präsentiert und darüber hinaus wird es weitere Aktionen vom Spieltagssponsor, dem Gleitz Verlag, geben.
Wer am Samstag in der Hildesheimer Volksbank-Arena nicht dabei sein kann, für den gibt es die Möglichkeit das Spiel am Liveticker zu verfolgen (https://www.vbl-ticker.de/1blm).
(cb)