News

Neuigkeiten

Giesener Volleyball-Senioren sind Weltmeister

Gold für sechs GRIZZLYS

Sechs Spieler des TSV Giesen waren für die Reise zur Volleyball-Weltmeisterschaft der Senioren im spanischen Alcudia von Bundestrainer Walther Hoch für die Ü-40-Nationalmannschaft des Deutschen Volleyballverbands (DVV) nominiert worden. Mit Gold kehrten sie heim.

Neben Dominic Wichmann, Andreas Klimm, Henning Jette Machtens und Roman Kammer, die bereits in früheren Jahren für die Bundesligamannschaft des TSV aktiv waren, kamen mit Frank Pawla und Marcus Krössin zwei Akteure dazu, die erst seit kurzem den TSV Giesen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften vertreten.

Nach der bitteren Finalniederlage im Vorjahr, wollte die deutsche Auswahl unbedingt Wiedergutmachung leisten. Leicht sollte dies aber nicht werden.

Aus aller Welt kamen bei hochsommerlichen Temperaturen die Nationalteams in dem hübschen, mallorquinischen Küstenstädtchen zusammen. Aber nicht eines war angereist, um dort Urlaub zu machen. Es ging es um nichts geringeres als die Frage, welches Team nach einer Woche, als „Campeones del Mundo“ die Heimreise antreten darf.

Ein vom Volleyballweltverband neu entwickelter Turnier-Modus ergab zunächst Altersklassen übergreifende Vorrundenpartien. Die Finalrunden wurden dann in den entsprechenden Altersstufen ausgetragen.

Packende und jeweils siegreiche Spiele gegen die USA, Norwegen, Italien und Ungarn bescherten dem Team Deutschland das heißersehnte Ticket für das Finale gegen die Auswahl Serbiens.

Dort zeigte sich, nach einem zunächst etwas verhaltenen Beginn der Partie, dass das deutsche Team die Lehren aus dem verlorenen Endspiel 2022 gezogen hatte.

Angeführt von Außenangreifer Jette Machtens, der für seine Leistungen verdientermaßen mit dem MVP-Titel belohnt wurde, zog das DVV-Team mit einer hochkonzentrierten Leistung immer weiter punktemäßig davon. Der ungefährdete erste Satzgewinn war die logische Folge.

Und auch in Satz zwei setzte sich das deutsche Aufgebot immer wieder mit zum Teil spektakulären Angriffen gegen den serbischen Block durch. Der Titel war dem deutschen Aufgebot nicht mehr zu nehmen. Mit dem Abpfiff brachen dann alle Dämme und mit einer Mischung aus Freude und Erleichterung fiel man sich die Arme.

Während Machtens und Kammer bereits die verdienten Siegesgetränke zu sich nahmen, ging es für Klimm, Pawla, Krössin und Wichmann weiter.

In dem kleinen Finale um Bronze gegen Kanada, brauchte das deutsche Nationalteam der Über-48jährigen personelle Unterstützung.

Und obwohl schon von der Anstrengungen der langen Turnierwoche stark gebeutelt, hängten sich die vier gegen die groß gewachsenen Kanadier noch einmal voll rein. Ein Aufwand, der belohnt werden sollte. Nach zwei hart umkämpften, aber schließlich siegreichen Sätzen stand der viel umjubelte Gewinn der Bronzemedaille.

Neben jeder Menge Edelmetall nehmen die Giesener Nationalspieler auch eine Vielzahl unvergesslicher Eindrücke aus dieser gemeinsamen Woche mit zurück in die Heimat. Vor allem die spontane Poolparty im Teamhotel der deutschen Delegation im Anschluss an die Finalspiele wird nicht nur den dort überraschten Touristen lange in guter Erinnerung bleiben.

 

(Dominic Wichmann/cb)

 


Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz