News

Neuigkeiten

Gegen die AlpenVolleys wollen die GRIZZLYS punkten

In der Volksbank-Arena wird es weihnachtlich am Samstag

Die GRIZZLYS haben Kekse für Riecka gebacken

Die Helios GRIZZLYS Giesen bestreiten ihr letztes Heimspiel des Jahres am kommenden Samstag gegen die HYPO TIROL AlpenVolleys Haching. Ab 19 Uhr kommt es in der Hildesheimer Volksbank-Arena zum Aufeinandertreffen des Top-Favoriten aus dem Süden gegen die heimstarken GRIZZLYS, die in der laufenden Spielzeit bereits einigen favorisierten Teams ein Bein stellen konnten. Bei weihnachtlichem Rahmenprogramm und in einer hoffentlich gut gefüllten Arena kommt es dann auch zum Wiedersehen mit dem sprunggewaltigen Außenangreifer Jérôme Clère, der in der letzten Saison noch für die GRIZZLYs ans Netz ging

Das Team der HYPO TIROL AlpenVolleys Haching blickt auf eine starke Saison 18/19 zurück. Zum Saisonende 2019/20 möchten die AlpenVolleys mehr erreicht haben als im Vorjahr. „Das Ziel ist sicherlich, im CEV Cup so weit wie möglich zu kommen und in der Meisterschaft mehr zu erreichen als in der vergangenen Saison“, sagte Manager Hannes Kronthaler zu Saisonbeginn und würde von einer erfolgreichen Saison sprechen, „wenn wir im Play-off-Finale stehen würden und vielleicht ins Pokalfinale einziehen könnten.“ Sieben neue Spielernamen entdeckt man in der Mannschaftsliste. Darunter den letztjährigen Außenangreifer der GRIZZLYS Jérôme Clère. Junges Blut fließt durch die beiden Youngster Sašo Štalekar (SLO) und Jerome Cross (CAN) ins Team. Die von Kronthaler gehegte Hoffnung auf den Pokalfinaleinzug verspielten die Hachinger bereits im Pokalachtelfinale, als sie völlig unerwartet vor heimischer Kulisse dem TV Rottenburg mit 2:3 unterlagen. Zwar stehen die AlpenVolleys in der Liga auf dem 3. Tabellenplatz, haben sich aber sicher mehr als 5 Siege aus 9 Spielen erhofft.

Die Helios GRIZZLYS gehen nach dem spielfreien Wochenende voll regeneriert und fit in die Partie gegen die deutsch/österreichische Starmannschaft. GRIZZLYS-Coach Itamar Stein schaut realistisch auf das anstehende Spiel gegen die Gäste aus dem Süden: „Nach dem freien Wochenende sind wir bereit für unser nächstes Spiel - voll fokussiert und motiviert. Mit den AlpenVolleyxs treffen wir auf einen sehr starken Gegner, der gut aufgestellt ist. Es ist eine Mannschaft, die die Spitze der Liga anvisiert und daher ist die Herausforderung ist für uns groß. Mit unserer heimischen Arena im Rücken und der Unterstützung unserer Fans glauben wir ein gutes Spiel abliefern zu können. Wir geben alles für einen weiteren Heimsieg.“ Für die Giesener Volleyballer wäre jeder Punkt wichtig um eine gute Ausgangslage für die anstehende Rückrunde in der 1. Volleyball Bundesliga zu schaffen. Derzeit trennen in der Liga gerade einmal fünf Punkte den 11. und den 7. der Tabelle. Es bleibt also eng und spannend. Die Partie zwischen den GRIZZLYS und den AlpenVolleys kann im Internet LIVE (https://www.giesengrizzlys.de/bundesliga/live-stream/) verfolgt werden.

Ihr letztes Hinrunden-Spiel bestreiten die GRIZZLYS kurz vor Weihnachten gegen den TV Rottenburg. Am vierten Advent wird das Team von Cheftrainer Itamar Stein alles tun, um sich für die Niederlage im Pokalviertelfinale zu revanchieren. Nach der Partie gegen den TVR geht es dann für die GRIZZLYS in den wohlverdienten kurzen Weihnachtsurlaub.

*** GRIZZLYS für den guten Zweck ***

In der vergangenen Woche haben sich die GRIZZLYS richtig ins Zeug gelegt und an den Ausstechformen alles gegeben. John Moate, Michael Wexter, Jan Röling und Alexander Tusch haben leckere Kekse gebacken und individuell dekoriert. Gekauft werden diese kulinarischen Meisterleistungen zum Preis von 2,50 € (pro Keks-Tüte) beim kommenden Heimspiel. Am 14. Dezember gegen die HYPO TIROL AlpenVolleys Haching verkaufen SIGGI und seine Helfer "bunte Kekstüten". Der Erlös dieser Charity-Aktion geht komplett an einen guten Zweck:

Die 10-jährige Rieka hat eine Polymicorgyrie (Veränderung der Hirnrinde) auf Grund eines Gendefektes. Derzeit spart ihre Familie auf eine zweite Defintherapie. Bereits im Jahr 2018 konnte Rieka nach dem ersten Besuch mit den sanften Meeresbewohnern große Fortschritte in ihrer motorischen und koordinativen Entwicklung machen. Die Lebensqualität der Familie wurde spürbar gesteigert, so dass ein zweiter Besuch in Curacao der dringlichste Wunsch von Rieka, ihren Eltern und ihre Schwester. Die GRIZZLYS bitten daher um Spenden für Riekas Delphintherapie und freuen sich auf zahlreiche Käufer für die einzigartigen GRIZZLYS-Weihnachtskekse!

Spendenkonto:

St. Lukas Kichengemeinde Garmissen
IBAN: De13 2595 0130 0007 0097 74
Verwendungszweck: Rieka Flohr 3670243121

(vp/cb)


Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz