News

Neuigkeiten

Erfolgreiches Wochenende für die GRIZZLYS

+++ GRIZZLYS gewinnen das DERBY gegen die Aligser Gallier vor der unglaublichen Anzahl von 1834(!!!) Zuschauern mit 3:0 +++

+++ GRIZZLYS II und GRIZZLY-Girls fahren ebenfalls Siege ein +++

1843 Fans sehen das DERBY der GRIZZLYS gegen die Aligser Gallier (Foto Julia Moras)

Am Samstagabend um 20 Uhr war es endlich soweit. Das von Fans, Verantwortlichen und Spielern lang ersehnte DERBY der TSV Giesen GRIZZLYS gegen die Aligser Gallier in der Sparkassen-ARENA in Hildesheim stand an.

Das Ziel der Macher rund um Manager Sascha Kucera hatte sich für diese besondere Begegnung viel vorgenommen. So wurde die Spielstätte von der Giesener Schachtarena in die Sparkassen-ARENA Hildesheim verlegt um ein unvergessliches Event für alle Beteiligten zu schaffen. Dies und mehr sollte am Ende auch gelingen. Aber lest selbst:

Es war ein Festtag für alle Volleyball- und generellen Sportfans in der Region. Die GRIZZLYS forderten die Gallier heraus. Am Ende stand ein klarer Sieg vor einer erstligareifen Kulisse.

Das Derby der beiden Rivalen aus Giesen und Aligse zog 1834 Zuschauer in Ihren Bann. Nicht nur die Tribünengäste mussten sich aufgrund der vollbesetzten Ränge die Augen reiben. Auch die Organisatoren waren hellauf begeistert, dass sich Ihre Arbeit gelohnt hatte. "Unser Ziel waren 1000 Zuschauer. Jetzt haben wir die Zahl fast verdoppelt. Das ist der Wahnsinn und zeigt, dass es ein starkes Interesse in der Region an unserer Sportart gibt", so der Sportliche Leiter der GRIZZLYS, Sascha Kucera. Auch GRIZZLYS-Coach Itamar Stein hatte nur Superlative für den Spieltag über: "Erstligareif, wenn nicht sogar europapokalreif war das heute. Vielen Dank an alle Helfer!"

Die Fans beider Lager waren schon eine halbe Stunde vor der Partie in hervorragender Stimmung und trieben Ihre Teams von Beginn an mächtig nach vorne. Die GRIZZLYS erwischten den leicht besseren Start und erspielten sich in der zu Beginn immens umkämpften Partie eine 9:5 Führung. Doch die Aligser Gallier kamen immer wieder über das schnell von Zuspieler Marten Ahlborn aufgebaute Spiel zurück und ließen die GRIZZLYS nicht wegziehen. Auf Seiten der Giesener konnte Libero Marcel Fode seine Annahme und Abwehrformation gut organisieren. Dahingehend konnte Zuspieler Marcin Kapusniak das Spiel sehr variabel aufbauen, so dass die GRIZZLYS ihren Vorsprung durch den Satz hinweg leicht ausbauen konnten. Bei 20:15 nahmen die Aligser noch einmal eine Auszeit. Das half jedoch nichts mehr. Durch zwei Blocks von Scott Siwicki und Marcin Kapusniak sowie harten Angriffen von Hauke Wagner, Milan Hrinak und Marius Appel ging der erste Satz mit 25:19 an das Heimteam. Die Fans waren aus dem Häuschen.

In Satz 2 begannen die GRIZZLYS wie die Feuerwehr. Bei 2:6 und 3:12 waren die Auszeiten für den Satz seitens der Aligser schon genommen. Marius Appel servierte alleine 7 Aufschläge in Folge bis die Gallier wieder punkten konnten. Aligse wechselte zudem noch die drei Ex-GRIZZLYS Roman Kammer, Bastiaan Göppert und Maik Böske ein, um den Satz noch einmal zu drehen. Doch der Vorsprung schmolz nicht mehr und die GRIZZLYS selbst konnten mit Vincent Witt, Tobias Bödeker und Moritz Appel ihren jungen Talenten weitere Einsatzzeiten geben. Sie spielten den Satz souverän bis zum 25:17 zu Ende und ließen sich von der Menge zu Recht feiern.

Satz drei wurde wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams ließen sich von der exzellenten Stimmung anstecken und lieferten sich packende Ballwechsel. Ein ums andere Mal schlugen die Bälle im gegnerischen Feld nur so ein. Zur Mitte des Satzes führten die GRIZZLYS mit einem Punkt, doch dann zwangen die Gallier GRIZZLYS-Coach Itamar Stein beim Stand von 14:15 zur Auszeit. Diese brachte die Wende, denn seine Jungs wollten jetzt das Spiel gewinnen. Für Scott Siwicki kam Tobias Bödeker ins Spiel, der mit seinen gefährlichen Aufschlägen die sechs folgenden Punkte vorbereitete. Mit Kiyarash Malecki kam dann noch ein weiterer Youngster auf das Feld, der sich beweisen durfte. Trotz einer 21:16 Führung wurde es zum 22:20 noch mal etwas knapper. Doch den Matschball zum 25:20 machte dann Marius Appel im Block.

Unter dem Strich stand am Ende ein verdientes 3:0, dass sich die GRIZZLYS gegen die Gallier allerdings schwer erkämpfen musste. Beide Teams feierten danach zusammen das gelungene Volleyball-Event und freuen sich schon auf das Rückspiel am 17.12.2016 in Lehrte.

Die GRIZZLYS müssen am kommenden Samstag zum Spitzenteam aus Bitterfeld-Wolfen, das zu Beginn der Saison als eine der möglichen Aufstiegsmannschaften gehandelt wurde. Aktuell rangiert das Team um Trainer Karl Kaden auf Rang vier und möchte den Abstand zur Tabellenspitze gegen die GRIZZLYS mit Sicherheit verkürzen. Diese Auswärtspartie können die Fans der GRIZZLYS am kommenden Samstag ab 19:30Uhr auf sportdeutschland.tv im Livestream mitverfolgen. (Bericht: Claas Blume)

Ebenfalls siegreich war die SuperZweite, die parallel zum DERBY in Bersenbrück in der Regionalliga antrat. Mit einem umkämpften 3:2 Sieg über die Hausherren, konnte die Bundesligareserve ebenfalls zwei wichtige Punkte für das Klassement einfahren. Das überaus erfolgreiche Wochenende der GRIZZLY-Volleyballer komplettierten die 1.Damen, die 3:1 in Wolfsburg gewinnen konnten.


Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz