Das ist schon etwas Besonderes, wenn ein Eintrag in das „Goldene Buch“ der Gemeinde erfolgt. Das inzwischen zweite Buch, als Sonderanfertigung der Harsumer Buchbinderei Bertram, hält die Einträge bekannter Persönlichkeiten, die die Gemeinde besuchen oder Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde, die etwas Besonderes geschafft haben, fest.
Zuletzt haben sich Bischof Trelle, die Vertreter der Partnerschaftskomitees Chabanais-Giesen zum 40jährigen Jubiläum und klassische Musiker aus Russland eingetragen.
Die Giesener Voleyballer „Helios Grizzlys“ haben sich vor 10 Jahren nach dem 1. Aufstieg in die 1. Bundesliga schon einmal in das erste Goldene Buch eingetragen. Natürlich war jetzt der erneute sportliche Aufstieg in die 1. Bundesliga Anlass für Bürgermeister Andreas Lücke, das erfolgreiche Sportteam des TSV Giesen einzuladen. Er lobte nicht nur den Erfolg der Mannschaft, sondern hob die Bedeutung des Zusammenspiels von Spielern, Management, Helferteam und Fans hervor. Im Beisein von Vertretern des Rates, des Ortsrates und der Verwaltung lobte er auch die Erweiterung und Umgestaltung der Giesener Sporthalle, die auch den Volleyballern weitere Gestaltungsmöglichkeiten biete. Er wünschte der Mannschaft viel Erfolg und vor allem den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. Er freute sich, dass auch zwei Bundesligaspiele in der Giesener Mehrzweckhalle ausgetragen werden.
TSV-Vorsitzender Konrad Nave und der Sportliche Leiter Sascha Kucera zeigten Perspektiven für die Zukunft auf und trugen sich ebenfalls zusammen mit dem ärztlichen Betreuer Dr. Stefan Rössig in das Goldene Buch ein.
(Horst Berger)