Am Mittwochabend bekamen es die Helios GRIZZLYS Giesen mit dem Tabellenschlusslicht den HEITEC Volleys Eltmann zu tun. Nach dem Heimsieg gegen die Netzhoppers und zuletzt einer Auswärtsiederlage in Frankfurt, wollten die GRIZZLYS ihren Zuschauern den nächsten Sieg bescheren und Revanche für die 3:0-Niederlage im Hinspiel nehmen – dieser Plan ging auf!
Vor 1.164 Zuschauern schickte Itamar Stein zunächst seinen wieder fitten Kapitän Hauke Wagner, Magloire Mayaula, Anestis Dalakouras, Jan Röling, David Wieczorek, Jonathan Moate und Libero Milorad Kapur ans Netz. Gästetrainer Marco Donat setzte zu Beginn auf Roosewelt Filho, Jonas Sagstetter, Merten Krüger, Tomas Halanda, Richard Peemüller, Luuc van der Ernt und Libero Shunsuke Watanabe. Verletzungsbeding fehlten den Eltmännern, mit Irfan Hamzagic und Carlos Antony, gleich zwei starke Angreifer.
Im ersten Satz konnten sich die GRIZZLYS durch konzentrierte Angriffe schnell absetzen und gingen nach einem spektakulären Ballwechsel mit einer 8:4-Führung in die erste technische Auszeit. Eltmann schaffte es in der Anfangsphase nicht, sich auf das variable Angriffsspiel der GRIZZLYS einzustellen. Sowohl in der Annahme, als auch der Schnellangriff funktionierten bei den Gastgebern sehr gut. Zuspieler Jan Röling setze vor allem Hauke Wagner gut in Szene. Die Gäste versuchten durch ihre Aufschläge insbesondere David Wieczorek unter Druck zu setzen, der in der Annahme allerdings kaum einen Fehler machte. Doch Eltmann ließ sich nicht abschütteln und fand immer wieder Lücken im Giesener Block. Zum Satz Ende konnte Eltmann die Schwächender Hausherren besser ausnutzen und das Spiel so etwas ausgeglichener gestalten. Nachdem zwei Angriffe der Gäste am Block scheiterten, nahm auch Donat seine zweite Auszeit (23:19). Doch die GRIZZLYS spielten weiterhin souverän auf. Satzball Nummer 3 konnte Hauke Wagner zum 25:22 nutzen und brachte die GRIZZLYS damit mit 1:0 in Führung.
So ausgeglichen, wie der erste Satz endete, startete auch der zweite. Eltmann konnte einige Punkte nach leichten Fehlern der Giesener erzielen und ging folgerichtig mit 7:8 in die erste technische Auszeit. Bei den GRIZZLYS haperte es nun etwas im Angriffsspiel. Zu viele Bälle landeten im Aus oder waren nicht druckvolle genug. Trotzdem konnten sich die GRUIZZLYS die Führung durch viel Kampf zurückerobern (11:10). Mitte des Durchgangs kam die Leichtigkeit zurück ins Spiel der Giesener. Beim Stand von 13:11 nahmen die HEITEC Volleys ihre erste Auszeit des Satzes. Das Spiel blieb daraufhin eng. Erst Mitte des Satzes konnten sich die GRIZZLYS durch sehenswerte Aktionen deutlicher absetzen (19:14). Die Angriffsschläge wurden nun wieder effektiver verwandelt und auch in der Feldabwehr agierten die Gastgeber nun wieder dominant. Eltmann hielt weiterhin dagegen und zeigte trotz eines krankheitsbedingten dezimierten Kaders eine couragierte Leistung, Abschließend versenkte Anestis Dalakouras den zweiten Satzball zur verdienten 2:0-Satzführung.
Im dritten Satz wirkten die GRIZZLYS von Beginn an wieder konzentrierter und kämpften um jeden Punkt. Nach mehreren Rettungsaktionen und daraus folgenden langen Ballwechseln gingen die Teams mit 8:4 in die erste technische Auszeit. Eltmann hatte Giesen in dieser Phase in allen Bereichen wenig entgegenzusetzen. Beim Team von GRIZZLYS-Coach Itamar Stein klappte nun fast alles. Beim Stand von 13:6 nahmen die HEITEC Volleys eine Auszeit, es änderte sich allerdings trotzdem wenig im Spiel. Beim Stand von 16:8 kam Robert Schramm für den starken Magloire Mayaula ins Spiel. Nach einem Ass von Wieczorek folgte die nächste Auszeit der Gäste (19:11). Stein brachte nun Milan Hrinak ins Spiel. Eltmann bäumte sich danach noch einmal gegen die drohende Niederlage auf, gewann drei Punkte in Folge und zwang Giesen so zu einer Auszeit. Danach lief es wieder besser für die GRIZZLYS und man ließ den Vorsprung nicht weiter schmelzen. Nach einem Punkt von John Moate hatten die GRIZZLYS mehrere Matchbälle (24:18). Den zweiten Nutze Johnathan Moate, der die Partie so mit einem Schnellangriff beendete. Nach 80 Minuten endete das Spiel mit 3:0 (25:22, 25:20, 25:19) für die Helios GRIZZLYS Giesen. Der Spieltagssponsor Carunion verlieh die MVP-Medaillen nach dem Spiel an Tomas Halanda (Silber) und GRIZZLY-Zuspieler Jan Röling (Gold).
Das nächste Spiel der Helios GRIZZLYS findet am Sonntag den 8. März (Spielbeginn 17Uhr) in der Volksbank-Arena Hildesheim gegen die SVG Lüneburg statt. Das Niedersachsen-Derby bietet neben hochklassigen Volleyballsport auch Aktionen für die gesamte Familie.
(vp/cb)