News

Neuigkeiten

Die Serie hält – 5. Heimerfolg am Stück

Helios GRIZZLYS ziehen gegen Freiburg ins DVV-Pokalhalbfinale ein

Die Helios GRIZZLYS Giesen konnten auch das Pokalviertelfinale im DVV-Pokal gegen die FT Freiburg mit 3:0 (25:17; 25:13; 25:12) gewinnen. Vor 913 Zuschauern löste das Team von GRIZZLYS-Cheftrainer Itamar Stein am späten Samstagabend das Ticket für das DVV-Pokalhalbfinale.

 

GRIZZLYS-Cheftrainer setzte auch im Pokal-Viertelfinale gegen die FT Freiburg auf seine altbewehrten Kräfte. Allerdings ersetzte JT Hatch Iliya Goldrin in der Startaufstellung. Die Gäste aus dem Südwesten starteten stark in die Partie und lagen beim Stand von 7:8 sogar mit einem Punkt vorn. Doch diese zarte Führung wechselte, auch weil die GRIZZLYS den Druck im Aufschlag steigerten. Zwar konnte Freiburg noch einmal zum 13:13 ausgleichen, doch danach setzten sich die GRIZZLYS dann deutlich ab. Beim Stand von 16:14 erhöhte Michiel Ahyi mit einem Ass auf 17:14 und die Punkteserie setzte sich fort. Mit einem Highlight-Block legte Zuspieler Fedor Ivanov zum 19:14 nach. Diese deutliche Führung hatte bis zum Satzende Bestand. Sie nutzten schlussendlich ihren dritten Satzball zum 25:17. Im zweiten Durchgang gingen die Helios GRIZZLYS schnell und souverän mit fünf Punkten in Führung und bauten diese bis zum Stand von 16:9 weiter aus. Zum Ende des zweiten Satzes hin brachte dann GRIZZLYS-Coach Itamar Stein dann Hauke Wagner für Michiel Ahyi und Jori Mantha für Lorenz Karlitzek in die Partie. Das Giesener Team brachte die 2:0-Satzführung verdient mit 25:13 nach Hause. Im dritten Satz blieb Kapitän weiter auf dem Feld und präsentierte sich sehr stark in allen Elementen. Bereits zu Beginn des Satzes Nummer drei erspielten sich die GRIZZLYS eine deutliche Führung. Schnell stand es 12:6 für die Gastgeber. Jan Röling und Jori Mantha kamen Mitte des dritten Durchgangs in die Partie und Zuspieler Jan Röling präsentierte sich direkt stark mit platzierten Sprungaufschlägen. Er startete beim Stand von 15:7 eine Aufschlagserie bis zum 19:7. Beim Stand von 24:12 verwandelte Jakob Günthör mit einem krachenden Angriff den Matchball zum 3:0-Erfolg. Zum MVP der Partie wurde Hauke Wagner gewählt. 

 

Die GRIZZLYS sportliche schauen nun voraus auf den kommenden Mittwoch (22.11.), dann wollen sie erfolgreich in den Europapokal starten. In Tirana (Albanien) wird dann das Hinspiel in der 1. Runde des CEV Challenge Cup ausgetragen. Das Rückspiel ist auf den 28.11. terminiert. Tickets für das Heimspiel gegen Tirana gibt es an der Abendkasse oder unter www.ticketmaster.de.

 

Info Auslosung DVV-Halbfinale (Quelle: Volleyball Bundesliga)

 

Mannheim in Sichtweite: Halbfinals des DVV-Pokals der Männer stehen (fast) fest

 

Der Weg nach Mannheim nimmt so richtig an Fahrt auf: Drei von vier Viertelfinals des DVV-Pokals der Männer sind gespielt und die Halbfinals sind ausgelost. Nach der Partie bei den Helios GRIZZLYS Giesen stand der deutsche Leichtathlet Luis Oberbeck, amtierender nationaler Meister auf der 800m-Strecke, in der Verantwortung. Sein Loshändchen schickt die WWK Volleys Herrsching nach Giesen. Der Sieger der Partie zwischen Titelverteidiger BERLIN RECYCLING Volleys und dem Zweitligisten Blue Volleys Gotha, die morgen ab 16 Uhr ausgetragen wird, empfängt die SVG Lüneburg.

 

Hauke Wagner, MVP der vorangegangenen Viertelfinal-Partie zwischen den Helios GRIZZLYS Giesen und der FT 1844 Freiburg, dürfte mit dem Los zufrieden sein. „Hauptsache Heimspiel“, hatte er direkt nach Spielende gesagt. „Klar ist es jetzt das Ziel, dass wir das Halbfinale gewinnen und ins Finale einziehen. Egal, wer da kommt.“ Sollten die GRIZZLYS tatsächlich das erste Endspiel der Vereinsgeschichte erreichen, hätten sie auch das offizielle Heimrecht, das für die Ansetzung eine Rolle spielt. Das loste Oberbeck dem Sieger des ersten Halbfinals zu. Moderiert von Sportkommentator Mike Münkel gestand der 24-Jährige, dass er in der Volksbank-Arena Hildesheim das erste Mal ein Volleyballspiel live verfolgt hatte. „Das ist schon cool, was ihr hier macht“, stellte er fest.

 

In der ersten Begegnung des Abends sahen die Fans der SVG Lüneburg beim 3:1 gegen Aufsteiger VC Bitterfeld-Wolfen in der LKH Arena ein wechselhaftes Spiel. Nachdem die „LüneHünen“ von Trainer Stefan Hübner den ersten Satz klar mit 25:12 für sich entschieden, kamen die Gäste aus Sachsen-Anhalt in Durchgang zwei dank starker Aufschläge zu einem 25:22. In den Sätzen drei und vier waren es dann wieder die Gastgeber, die sich erneut klar 25:12, 25:17 durchsetzten. „Im zweiten Satz hatte Bitterfeld-Wolfen die Energie auf dem Feld, die wir in den anderen Sätzen hatten. So ist Volleyball“, fasste SVG-Mittelblocker Matthew Knigge das Spiel zusammen.

 

Die GRIZZLYS wurden ihrer Favoritenrolle gegen den Aufsteiger FT 1844 Freiburg gerecht. Der aktuelle Tabellen-Fünfte der Volleyball Bundesliga setzte sich vor eigenem Publikum 3:0 (25:17, 25:13, 25:12) durch. Jakob Günthör verwandelte den zweiten Matchball zugunsten der Niedersachsen. „Es ist nie einfach, so einen drauf zu kriegen. Im ersten Satz haben wir gezeigt, was wir können. Aber dann haben wir es über die Mitte verloren“, zeigte sich der unterlegene FT-Außenangreifer Anton Jung enttäuscht. Giesens Wagner sagte: „Wir haben das routiniert runtergespielt heute. Ich denke, das ist in diesem Jahr eine Stärke von uns.“

 

Die letzte Runde vor dem großen DVV-Pokalfinale in der SAP Arena in Mannheim wird am 6. Dezember ausgespielt. Dyn zeigt auch diese Spiele live und on-demand.

 

DVV-Pokal, Ergebnisse Viertelfinale der Männer:

SVG Lüneburg vs. VC Bitterfeld-Wolfen 3:1 (25:12, 22:25, 25:12, 25:17)

Helios GRIZZLYS Giesen vs. FT 1844 Freiburg 3:0 (25:17, 25:13, 25:12)

WWK Volleys Herrsching vs. SWD powervolleys Düren 3:2 (25:23, 21:25, 13:25, 27:25, 15:12)

BERLIN RECYCLING Volleys vs. Blue Volleys Gotha, So., 19.11.23, 16 Uhr

 

DVV-Pokal, Halbfinale der Männer:

HF1: Mi., 06.12.23, Helios GRIZZLYS Giesen vs. WWK Volleys Herrsching

HF2: Mi., 06.12.23, Blue Volleys Gotha/BERLIN RECYCLING Volleys vs. SVG LÜNEBURG

 

 

 

Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf unserer Webseite(www.helios-grizzlys.de) oder auf unseren Social-Media-Kanälen @heliosgrizzlys.

 

(vp)


Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz