Am kommenden Samstag geht es für die Helios GRIZZLYS Giesen, nach einem spielfreien Wochenende, im Ligabetrieb weiter. Gegen die Netzhoppers SolWo Königspark KW wird das Team von Chef-Trainer Itamar Stein versuchen weitere Punkte für den sportlichen Verbleib in der 1. Volleyball Bundesliga zu sammeln. Nach zuletzt 6 Punkten in 3 Spielen schauen die GRIZZLYS optimistisch auf das Spiel gegen die Netzhoppers, gegen die man in der Hinrunde noch mit 1:3 unterlag.
Der aktuelle Tabellen-Neunte aus Königs Wusterhausen möchte nach zwei verlorenen Spielen gegen den TV Rottenburg und die Bisons Bühl sein Heimvorteil nutzen und es den GRIZZLYS so schwer wie möglich machen. Mit dem Diagonalangreifer Casey Adam Schouten, der aktuell Platz 9 im MVP-Ranking einnimmt, wird sicherlich auch die Abwehr um GRIZZLYS-Libero Urban Toman auf eine harte Probe gestellt. Itamar Stein erwartet eine umkämpfte Partie: "Um in diesem Spiel ein gutes Ergebnis zu erreichen muss jeder von uns bereit sein alles zu geben, zu jedem Zeitpunkt. KW ist ein schwerer Gegner, der in dieser Saison bereits gegen andere Teams bewiesen hat, dass er gerade zu Hause nicht zu unterschätzen ist. Wir geben alles dafür bereit zu sein für einen großen Kampf und wollen unseren Teamgeist und unsere Mentale Stärke auf dem Feld zeigen."
In der vergangenen Saison belegten die Netzhoppers am Ende einen guten neunten Tabellenplatz. Somit hatte das Team von Trainer Mirco Culic schon früh in der Saison nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun, in dieser Saison ist das Feld in der Volleyball Bundesliga deutlich enger. Aktuell trennen den Aufsteiger aus Giesen und die etablierten Netzhoppers nur 6 Punkte (bei einem Spiel weniger für die GRIZZLYS). Mit einem Sieg würden GRIZZLYS bis auf 3 Punkte an Platz 9 heranrücken.
Bei den GRIZZLYS wird Diagonalspieler Michal Krisko verletzungsbedingt nicht mit in die Landkost-Arena Bestensee reisen. Sein Ausfall bietet Kapitän Hauke Wagner die Chance sich zu beweisen und sein Team auf dem Feld zum Sieg zu führen. Auch Langzeitverletzter Marius Appel kann am Samstag noch nicht wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Alle anderen Spieler stehen GRIZZLYS-Trainer Stein jedoch zur Verfügung. Für Mittelblocker Robert Schramm bedeutet das Spiel die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. In der Saison 16/17 spielte der aus Bad Saarow stammende für die Netzhoppers.
Wer am Samstag in Königs Wusterhausen nicht dabei sein kann, für den gibt es die Möglichkeit das Spiel am Liveticker zu verfolgen oder über den Stream live zu sehen.
(vp/cb)