News

Neuigkeiten

3:0-Heimerfolg gegen Haching

Helios GRIZZLYS ziehen souverän ins DVV-Pokalviertelfinale ein

In nur 80 Minuten konnten die Helios GRIZZLYS Giesen im ersten Heimspiel der Spielzeit 23/24 gegen den TSV Haching München mit 3:0 (25:15; 25:11; 25:26) gewinnen. Vor 1187 Zuschauern löste das Team von GRIZZLYS-Cheftrainer Itamar Stein am Sonntagnachmittag das Ticket für das Viertelfinale im DVV-Pokal. 

 

Die GRIZZLYS spielten über drei Sätze hinweg eine starke Partie, während die Gäste aus Haching zu keinem Zeitpunkt zu ihrem Spiel fanden. Itamar Stein hatte in einer sehr deutlichen Partie die Möglichkeit, den Spielern, die bisher in der Saison eher weniger Einsatzzeiten bekommen hatten, diese nun zu ermöglichen. So ersetzte Zuspieler Jan Röling Fedor Ivanov, Jori Mantha und JT Hatch startete für Lorenz Karlitzek und Iliya Goldrin und GRIZZLYS-Kapitän Hauke Wagner bekam den Vorzug vor Michiel Ayhi. 

 

Schnell führten die GRIZZLYS deutlich im erstens Satz und gaben diese Führung bis zum 1:0_Satzerfolg nicht ab. Einziger Wehrmutstropfen, war die verletzungsbedingte Auswechselung von Jori Mantha, der beim Stand von 14:8 das Spielfeld verlassen musste. Wie lange der Canadier ausfallen wird steht aktuell noch nicht fest, die das Spiel gegen den TSV Haching konnte er jedoch nicht mehr eingreifen.  Satz 1 endete mit 25:15 für die Helios GRIZZLYS und auch Durchgang zwei entwickelte sich schnell deutlich in Richtung der Gastgeber. Mitte des Satzes wechselte Cheftrainer Itamar Stein Jannis Wehry ein und Stammmittelblocker Jakob Günthör aus. Der 22-Jährige Wehry, der eigentlich in der GRIZZLYS-Reserve (2. Volleyball Bundesliga NORD) spielt konnte sich bereits kurz nach seiner Einwechselung auf dem Scoreboard eintragen. Mit einem lupenreinen Block machte der 2,02 Meter Wehry deutlich, welches Potential in ihm steckt. Im Laufe der weiteren Spielzeit zeigte er immer wieder starke Angriffe und verwandelte am Ende sogar den Matchball, nach einem optimalen Pass von Zuspieler Jan Röling. Die GRIZZLYS zeigten über den gesamten Spielverlauf hinweg eine abgeklärte und souveräne Leistung und konnten sich nach weniger als 90 Minuten den Sieg im Pokalachtelfinale sichern. Zum wertvollsten Spieler der Partie wurde GRIZZLYS-Kapitän Hauke Wagner gewählt. 

 

#MissionMannheim: Auslosung der Viertelfinals im DVV-Pokal live bei neuem Medienpartner Dyn (Quelle: Volleyball Bundesliga)

 

Der DVV-Pokal rückt näher: Am 6. November werden ab 19.15 Uhr die Partien des DVV-Pokalviertelfinals der Frauen und Männer im Studio von Dyn in Düsseldorf ausgelost. Die Ziehung wird erstmalig auf dem Youtube-Kanal „Dyn Volleyball“ kostenfrei übertragen und ist bei der Streamingplattform Dyn im Vorfeld des Spiels WWK Volleys Herrsching gegen BERLIN RECYCLING Volleys zu sehen. Es erfolgt zunächst die Auslosung der Ansetzungen der Frauen und anschließend die der Männer. 

 

Der Weg nach Mannheim

Das Viertelfinale im DVV-Pokal der Männer findet am 18. und 19. November statt. Die Halbfinals werden am 6. Dezember gespielt. Alle Teams eint ein großes Ziel: Das DVV-Pokalfinale in der SAP-Arena Mannheim, das jede Saison eines der absoluten Highlights des Volleyballjahres ist.

 

Die GRIZZLYS sportliche schauen nun voraus auf den kommenden Donnerstag (09.11.), denn dann wollen die Helios GRIZZLYS beim zweiten Heimspiel der Saison gegen die Netzhoppers KW überzeugen. Los geht es um 19:00 Uhr in der Hildesheimer Volksbank-Arena. Tickets gibt es an der Abendkasse oder unter www.ticketmaster.de.

 

Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf unserer Webseite (www.helios-grizzlys.de) oder auf unseren Social-Media-Kanälen @heliosgrizzlys.

 

(vp)


Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz