Spielplan: zum Spielplan der Saison 2014/2015
Platzierung: Tabelle der Saison 2014/2015
Trainer: Kontakt
Nr. | Vorname | Name | Jahrgang | Position | Nationalität | LSE |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Stefan | Dall | 1986 | L | GER | 0 |
2 | Johannes | Gottschall | 1987 | AA | GER | 0 |
3 | Marius | Appel | 1992 | AA | GER | 0 |
4 | Ewald | Derksen | 1991 | Z | GER | 0 |
5 | Hauke | Wagner | 1987 | D | GER | 0 |
6 | Alexander | Kurzbach | 1991 | MB | GER | 0 |
7 | Christoph | Aschemann | 1986 | MB | GER | 0 |
9 | Christoph | Meister | 1988 | MB | GER | 0 |
10 | Marc | Dilly | 1981 | L / Co-Tr. | GER | 0 |
11 | Sascha | Kucera | 1978 | Z | GER | 0 |
13 | Wichard | Lüdje | 1994 | AA | GER | 0 |
15 | Roman | Kammer | 1980 | AA | GER | 0 |
Vojkan | Lazic | 1970 | TR | |||
Dr. Stefan | Rössig | 1960 | AR | |||
Enrico | de Ruiter | 1965 | PT | |||
Roland | Kamper | 1968 | TM | |||
Roland | Witt | 1957 | TM | |||
Claudia | Becker | 1969 | TM | |||
Nils | Herrschaft | 1975 | TM | |||
Claas | Blume | 1977 | TM | |||
Philipp | Tramm | 1993 | TM |
Platz | Team | Spiele | Gewonnen | Verloren | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
SV Lindow-Gransee | 22 | 17 | 5 | 51 |
2 | ![]() |
VC Bitterfeld-Wolfen | 22 | 17 | 5 | 50 |
3 | ![]() |
TSG Solingen Volleys | 22 | 16 | 6 | 49 |
4 | ![]() |
TuB Bocholt | 22 | 14 | 8 | 42 |
5 | ![]() |
SF Aligse | 22 | 12 | 10 | 37 |
6 | ![]() |
FC Schüttorf 09 | 22 | 10 | 12 | 30 |
7 | ![]() |
VI Frankfurt | 22 | 10 | 12 | 26 |
8 | ![]() |
USC Braunschweig | 22 | 7 | 15 | 25 |
9 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
22 | 7 | 15 | 24 |
10 | ![]() |
VV Humann Essen | 22 | 8 | 14 | 23 |
11 | ![]() |
DJK Delbrück | 22 | 8 | 14 | 22 |
12 | ![]() |
KMTV Eagles Kiel | 22 | 6 | 16 | 17 |
Datum | Zeit | Team 1 | Team 2 | Info | Sets | Punkte | Detail | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20.09.2014 | 20:00 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
: | USC Braunschweig | ![]() |
i
Giesener Sporthalle Emmerker Straße 6 31180 Giesen wegen der Nutzung als VIP-Bereich endet die Aufschlagzone bei 6 m |
3:0 | 75:51 |
i
Sets
1 25:18 2 25:18 3 25:15 |
27.09.2014 | 19:30 | ![]() |
TuB Bocholt | : | TSV Giesen/48 Hildesheim |
![]() |
i
Euregio-Sporthalle Unter den Eichen 6 46397 Bocholt Ausnahme für Bandensystem 2013/14 |
3:2 | 106:95 |
i
Sets
1 20:25 2 25:15 3 21:25 4 25:20 5 15:10 |
04.10.2014 | 20:00 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
: | KMTV Eagles Kiel | ![]() |
i
Giesener Sporthalle Emmerker Straße 6 31180 Giesen wegen der Nutzung als VIP-Bereich endet die Aufschlagzone bei 6 m |
3:0 | 75:55 |
i
Sets
1 25:18 2 25:23 3 25:14 |
18.10.2014 | 20:00 | ![]() |
FC Schüttorf 09 | : | TSV Giesen/48 Hildesheim |
![]() |
i
Vechtesporthalle Quendorfer Straße 25 48465 Schüttorf |
3:1 | 93:88 |
i
Sets
1 25:22 2 18:25 3 25:21 4 25:20 |
01.11.2014 | 20:00 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
: | SV Lindow-Gransee | ![]() |
i
Giesener Sporthalle Emmerker Straße 6 31180 Giesen wegen der Nutzung als VIP-Bereich endet die Aufschlagzone bei 6 m |
3:2 | 100:102 |
i
Sets
1 25:22 2 25:20 3 19:25 4 16:25 5 15:10 |
08.11.2014 | 19:00 | ![]() |
DJK Delbrück | : | TSV Giesen/48 Hildesheim |
![]() |
i
Dreifach Sporthalle 1 ALT Driftweg 33 33129 Delbrück |
2:3 | 95:107 |
i
Sets
1 16:25 2 25:20 3 25:22 4 19:25 5 10:15 |
23.11.2014 | 18:00 | ![]() |
TSG Solingen Volleys | : | TSV Giesen/48 Hildesheim |
![]() |
i
Friedrich-Albert-Lange Sporthalle Wittkullerstr. 70 42719 Solingen |
3:1 | 105:93 |
i
Sets
1 31:29 2 25:16 3 24:26 4 25:22 |
29.11.2014 | 20:00 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
: | VC Bitterfeld-Wolfen | ![]() |
i
Giesener Sporthalle Emmerker Straße 6 31180 Giesen wegen der Nutzung als VIP-Bereich endet die Aufschlagzone bei 6 m |
2:3 | 100:114 |
i
Sets
1 19:25 2 17:25 3 25:23 4 28:26 5 11:15 |
06.12.2014 | 20:00 | ![]() |
SF Aligse | : | TSV Giesen/48 Hildesheim |
![]() |
i
Sporthalle Lehrte Mitte Schlesische Straße 31275 Lehrte Ausnahmegenehmigung für Saison 2014/15 für farbiges Feld und Netzpfostenanlage |
3:2 | 107:103 |
i
Sets
1 23:25 2 25:20 3 25:21 4 19:25 5 15:12 |
13.12.2014 | 17:00 | ![]() |
VI Frankfurt | : | TSV Giesen/48 Hildesheim |
![]() |
i
Carl-von-Weinberg-Schule Zur Waldau 21 60529 Frankfurt |
1:3 | 86:94 |
i
Sets
1 21:25 2 25:19 3 20:25 4 20:25 |
20.12.2014 | 19:30 | ![]() |
USC Braunschweig | : | TSV Giesen/48 Hildesheim |
![]() |
i
TUNICA Sporthalle Hasenwinkel 1 a 38114 Braunschweig |
3:2 | 113:112 |
i
Sets
1 25:23 2 22:25 3 27:25 4 24:26 5 15:13 |
09.01.2015 | 20:00 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
: | VV Humann Essen | ![]() |
i
Giesener Sporthalle Emmerker Straße 6 31180 Giesen wegen der Nutzung als VIP-Bereich endet die Aufschlagzone bei 6 m |
3:1 | 97:82 |
i
Sets
1 25:12 2 22:25 3 25:22 4 25:23 |
17.01.2015 | 20:00 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
: | TuB Bocholt | ![]() |
i
Giesener Sporthalle Emmerker Straße 6 31180 Giesen wegen der Nutzung als VIP-Bereich endet die Aufschlagzone bei 6 m |
0:3 | 51:75 |
i
Sets
1 13:25 2 18:25 3 20:25 |
24.01.2015 | 20:00 | ![]() |
KMTV Eagles Kiel | : | TSV Giesen/48 Hildesheim |
![]() |
i
Hein-Dahlinger-Halle Geschwister-Scholl-Straße 15 24143 Kiel |
1:3 | 102:107 |
i
Sets
1 31:33 2 25:23 3 24:26 4 22:25 |
07.02.2015 | 18:00 | ![]() |
SV Lindow-Gransee | : | TSV Giesen/48 Hildesheim |
![]() |
i
Dreifelderhalle Oranienburger Str. 36 16775 Gransee |
3:0 | 75:52 |
i
Sets
1 25:17 2 25:17 3 25:18 |
14.02.2015 | 20:00 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
: | FC Schüttorf 09 | ![]() |
i
Giesener Sporthalle Emmerker Straße 6 31180 Giesen wegen der Nutzung als VIP-Bereich endet die Aufschlagzone bei 6 m |
1:3 | 83:96 |
i
Sets
1 18:25 2 25:21 3 19:25 4 21:25 |
21.02.2015 | 20:00 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
: | DJK Delbrück | ![]() |
i
Giesener Sporthalle Emmerker Straße 6 31180 Giesen wegen der Nutzung als VIP-Bereich endet die Aufschlagzone bei 6 m |
2:3 | 104:99 |
i
Sets
1 25:15 2 22:25 3 25:19 4 19:25 5 13:15 |
27.02.2015 | 20:00 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
: | VI Frankfurt | ![]() |
i
Giesener Sporthalle Emmerker Straße 6 31180 Giesen wegen der Nutzung als VIP-Bereich endet die Aufschlagzone bei 6 m |
1:3 | 81:87 |
i
Sets
1 23:25 2 25:12 3 14:25 4 19:25 |
07.03.2015 | 19:30 | ![]() |
VV Humann Essen | : | TSV Giesen/48 Hildesheim |
![]() |
i
Sporthalle Gymnasium Wolfskuhle Pinxtenweg 6 45276 Essen |
3:0 | 75:57 |
i
Sets
1 25:18 2 25:22 3 25:17 |
14.03.2015 | 20:00 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
: | TSG Solingen Volleys | ![]() |
i
Giesener Sporthalle Emmerker Straße 6 31180 Giesen wegen der Nutzung als VIP-Bereich endet die Aufschlagzone bei 6 m |
0:3 | 70:78 |
i
Sets
1 21:25 2 26:28 3 23:25 |
21.03.2015 | 19:30 | ![]() |
VC Bitterfeld-Wolfen | : | TSV Giesen/48 Hildesheim |
![]() |
i
Brauereiturnhalle Bitterfeld Gartenstraße 06749 Bitterfeld-Wolfen |
3:0 | 75:61 |
i
Sets
1 25:23 2 25:19 3 25:19 |
28.03.2015 | 20:00 | ![]() |
TSV Giesen/48 Hildesheim |
: | SF Aligse | ![]() |
i
Giesener Sporthalle Emmerker Straße 6 31180 Giesen wegen der Nutzung als VIP-Bereich endet die Aufschlagzone bei 6 m |
1:3 | 86:98 |
i
Sets
1 15:25 2 28:30 3 25:18 4 18:25 |
Konstanz, Ehrgeiz und Regionalität ist Trumpf
Mit bisher 3 Verstärkungen geht es neben dem Großteil der alten Mannschaft in die neue Saison. Nur Robin Gietzelt, den es nach vier Jahren beim TSV in Richtung Braunschweig zieht, verlässt das Team. Aufgrund seines Studiums wird Daniel Bremmer zudem kürzertreten und nur sporadisch zur Verfügung stehen. Er wird sich der SuperZweiten anschließen und schauen, was zeitlich möglich ist.
Weiterhin und in seinem zweiten Jahr beim TSV/48 dabei, ist Zuspieler Sascha Kucera, der auch in diesem Jahr die Fäden im Zuspiel ziehen wird. Auf der Mittelblockposition sind die bewährten Kräfte Christoph Aschemann und Christoph Meister mit von der Partie.
Beide Spieler haben sich für die neue Saison, trotz ungewohnter beruflicher Belastung, Einiges vorgenommen. Während Christoph Aschemann mit Volldampf in seine dritte 2. Liga-Saison geht, wird Christoph Meister, nach seiner letztjährigen Debutsaison, die zweite komplette Runde einläuten.
Im Außenangriff treffen wir ebenso auf bekannte Gesichter der Vorsaison. Marius Appel, Johannes Gottschall und Routinier Roman Kammer werden hier für Akzente sorgen. Während Marius Appel im letzten Jahr und seiner zweiten Saison leistungstechnisch gereift ist, gilt es dieses Jahr die Leistung zu bestätigen, auszubauen und sie kontant auf einem hohen Niveau zu festigen. Johannes Gottschall hat ebenfalls ab Beginn des Jahres gezeigt, dass er ganz starke Spiele abliefern kann. Dies ist auch der Anspruch für die kommende Saison, in der er als Teamleader mit anderen Spielern klar den Jüngeren des Teams den Weg in schwierigen Situationen zeigen soll. Zu unserer Freude konnten wir auch Routinier Roman "Razor" Kammer von der zukünftigen Mannschaft begeistern. Er wird Marius und Johannes ordentlich Dampf auf der Außenposition machen und mit seinem emotionalen Spiel wieder versuchen das Publikum mit in seinen Bann zu ziehen. Da freuen wir uns auf Emotionen pur und viele abgefeierte Bälle von allen Dreien!
Eine besonders wichtige Stütze im Team wird auch diese Saison wieder Hauke Wagner auf der Diagonalposition sein. Als Kapitän wird er auch in dieser Saison mit seiner Erfahrung sowohl auf als auch neben dem Feld als Vorbild und Anführer vorweggehen. Seine Identifikation mit dem Verein unterstreicht ebenfalls sein Engagement im Rahmen einer Volleyball-AG am Gymnasium Himmelsthür und darüber hinaus das Trainieren einer Jugendmannschaft bei unserem neuen Kooperationspartner, dem TSV Rethen.
Als langjähriger Weggefährte von Hauke und mittlerweile schon seit 8 Jahren beim TSV ist unser Libero Stefan Dall auch in dieser Saison wieder einer auf den es in der Annahme und Abwehr besonders ankommen wird. Spektakuläre Abwehraktionen, sowie gute Annahmeaktionen, die das Publikum zum Jubeln bringen, können wir erwarten.
Unterstützt wird er in diesem Jahr von Marc Dilly, der sich ebenfalls als Libero, akribisch auf die Saison vorbereitet. Da hier, wie auch in der letzten Saison, jeweils beide Liberos in einem Spiel zum Einsatz kommen können, kann es hier sinnvolle Wechselspiele geben, die sich unser Trainer ausdenken kann.
Wir freuen uns, neben den Spielern der letzten Saison, natürlich besonders unsere Neuzugänge im Team begrüßen zu können.
Hier ist als Erstes Ewald Derksen auf der Zuspielposition zu nennen. Trotz seiner erst 23 Jahre, verfügt er über eine enorme Erfahrung in der 2. Bundesliga. Seine bisherigen Stationen Vfl Lintorf, FC Schüttorf, KMTV Eagles Kiel und SVG Lüneburg zeigen, dass er weiß was in der Liga zu leisten ist. Ewald kommt gebürtig aus Espelkamp bei Osnabrück und ist Anfang August aus Lüneburg nach Hildesheim gezogen und wird weiterhin sein Studium der Volkswirtschaftslehre in Hamburg vorantreiben.
Unser zweiter Neuzugang ist ein guter Freund von Ewald und ein alter Bekannter in der Hildesheimer Volleyballszene. Mit Alexander Kurzbach kommt ein waschechter Hildesheimer vom USC Braunschweig wieder zurück in die Region. Auf der Mittelblockposition wird er den gestandenen Spielern dort ordentlich Druck machen. Vor drei Jahren war er schon fast ein Giesener und wollte als Spieler in der 1. Liga und als FSJler beim TSV aktiv sein. Aufgrund der Entscheidung des TSV/48 für die 2. Bundesliga ging Alex daraufhin zum TV Bühl und schnupperte dort ein Jahr Erstligaluft. Danach spielte er die letzten zwei Jahre in Braunschweig, währenddessen er seine Rettungssanitäterausbildung absolvierte. Vorherige Stationen waren sein Heimatverein VSG Groß Düngen, der MTV 48 Hildesheim, als auch der MTV Salzdahlum.
Neben dem festen Spielerkader der 1. Herren gibt es auch einige Veränderungen im erweiterten Kader. Hier streben einige junge Spieler in den Vordergrund, die in den nächsten Jahren den Sprung in die 1. Herren schaffen können und derzeit schon regelmäßig das Training des Zweitligateams besuchen. Auf der Zuspielposition ist hier Vincent Witt dicht dran Einsätze in der Bundesliga zu bekommen. Darüber hinaus ist unser Neuzugang der SuperZweiten aus Warnemünde, Efrain Förster, ebenfalls ein Junge mit Potential, der den Ehrgeiz hat als Diagonaler auch höher spielen zu wollen. Der Salzhemmendorfer Marcel Schäfer war schon am Ende der letzten Saison einige Male im Kader der 1. Herren und konnte Spiele erfolgreich bestreiten und dort erste Erfahrungen als Mittelblocker sammeln. Auf der Annahme/Außen-Position drängt sich Moritz Appel, Bruder von Marius und Kapitän der SuperZweiten, in den Vordergrund. Auch er durfte letzte Saison schon mehrfach mit dabei sein und im Kader Zweitligaluft schnuppern. Zudem haben auch weitere Spieler aus dem Kader der Superzweiten von Trainer Martin Richter das Potenzial für höhere Aufgaben. Durch den engen Kontakt der beiden Trainer der obersten Herrenmannschaften werden die Spieler hier ideal gefördert und gefordert.
Damit kommen wir zu unserem alten und neuen Trainer, Vojkan Lazic, den wir auch für die nächsten zwei Saisons verpflichten konnten. "Laki" ist ein Volleyballverrückter wie wir TSVer auch und passt daher top in unser Konzept. Als hauptamtlicher Trainer der 1. Herren wird er darüber hinaus auch weitere Trainingseinheiten übernehmen. So wird er montags die 2. und 3. Herren trainieren, sowie dienstags die 6. und 5. Herren versuchen spielerisch weiterzuentwickeln. Ebenfalls ist ein Engagement im Rahmen unserer Trainings bei den Kooperationspartnern geplant.
Bei der 1. Herren wird Laki, wie auch in der vergangenen Saison, von Marc Dilly unterstützt, der zusätzlich zu seinen Aufgaben als Libero auch den Posten des Co-Trainers übernimmt.
Mehr über jeden einzelnen Spieler und unseren Trainer erfahrt Ihr an den Spieltagen im Spielertalk oder wenn Ihr die Jungs oder den Trainer selbst ansprecht.
Wir freuen uns auf eine tolle Saison und hoffen auf viele erfolgreiche Heim- und vielleicht auch Auswärtsspiele mit Euch!
Eure 1. Herren
PS: Vielleicht können wir für die kommende Saison noch die ein oder andere Neuverpflichtung präsentieren, wenn es passt. Seid gespannt und informiert Euch auf der Homepage oder bei Facebook!