# | Vorname | Name | Jahrgang | Position |
---|---|---|---|---|
1 | Hans- Günter | Stempner | 1965 | AA |
2 | Helmer | König | 1969 | MB |
3 | Henning | Banko | 1979 | AA |
4 | Jörg | Lehmann | 1969 | AA/L |
5 | Jörg | Günter | 1966 | Z |
6 | Lutz | Eickemeier | 1965 | AA/D |
7 | Marco | Meinert | 1974 | MB |
8 | Martin | Berlinecke | 1974 | MB/AA |
9 | Peter | Krechel | 1969 | AA/D |
10 | Roland | Kamper | 1968 | D |
11 | Rüdiger | Frazen | 1967 | AA |
12 | Tobias | Nolte | 1974 | AA |
13 | Ulrich | Voß | 1962 | Z |
14 | Thomas | Henning | 1963 | Z/ Trainer |
Mit bewährten Kräften in der neuen Spielklasse
Die zweite Herrenmannschaft des TSV startet mit einem zahlenmäßig stark besetzten Kader in die erste Saison in der Volleyball-Oberliga. Nach dem souveränen Aufstieg baut die Truppe auf die bekannten Spieler, um sich in der neuen Spielklasse einen Namen zu verschaffen.
In der letzten Spielzeit startete die Truppe mit Thomas Hennig als neuem Spielertrainer in eine Saison, die eher schleppend begann sich aber mit zunehmendem Spielverständnis zu einem Lauffeuer ausweitete. Nach der Auftaktniederlage im Pokal und im ersten Punktspiel wurden neben einer weiteren herben 0:3 Schlappe fast ausnahmslos Tiebreak-Siege eingefahren. So konnte sich das Team zum Jahreswechsel auf einem guten zweiten Platz halten.
Mit Beginn des neuen Jahres hatte die Mannschaft ein spielerisches Niveau erreicht, welches für die Verbandsliga überragend war. Bis zum Ende der Saison wurden in acht Spielen nur ganze zwei Sätze abgegeben, so dass am Ende mit vier Punkten Vorsprung die Verbandsligameisterschaft gefeiert wurde.
Neben den grandiosen Meisterschaftsfeiern war der in die Halle 39 verlegte Heimspieltag mit anschließendem Pokalspiel der I. Herren sicherlich ein absoluter Saisonhöhepunkt, der von den Spielern so schnell nicht vergessen wird.
Mit Beginn der neuen Spielzeit verlassen leider drei Spieler den Kader der Aufstiegstruppe. Mit Christian Hecht und Bernd Müller verstärken zwei alte Haudegen jetzt die dritte Mannschaft des TSV. Außerdem schlägt Oliver Mordelt wohl wieder für seinen alten Verein in Groß Düngen auf.
Als Verstärkung für die zweite Herren rückt Peter Krechel in die Mannschaft. Mit viel Erfahrung aus Regional- und 2. Bundesliga soll er mit dafür sorgen, dass in der Oberliga keine bösen Überraschungen auf die Männer vom Kaliberg warten.
Für die neue Saison hat sich der komplette Kader zunächst das Ziel gesetzt, sich in der Oberliga zu etablieren und mit ansprechenden Leistungen einigen Abstand zu den Abstiegsplätzen herzustellen. Wenn die Mannschaft dies erreicht hat, wird natürlich jede Verbesserung nach oben in der Tabelle gerne angenommen.
Mit dem Spielerkader soll auch das Umfeld um die Zweite erhalten bleiben. Die Versorgung mit Getränken und weiteren Genussmitteln durch Sponsoren wurde schon wieder sichergestellt (Danke Rüdiger!) und auch an der Heimspielorganisation mit einem kleinen Rahmenprogramm für die zahlreichen Kinder der Spieler und vor allem auch der Zuschauer (sprich Hüpfburg etc.) soll sich nichts ändern.